#distance learning: Weiter geht´s - wie geht´s weiter?
Das Schuljahr hat begonnen, alle Schulen haben geöffnet - das freut uns sehr. Wir wünschen allen Beteiligten an Schule ein gutes Schuljahr 2020/21 und hoffen, dass wir in jeglichem Szenario bestmöglich unterstützen können.
Zwei Veranstaltungsideen, die wir für euch entwickelt haben, sollen hier hervorgehoben werden:
SINUS-SH überfachliche Digitalkonferenz im Mixed Format
als offenes Unterstützungsangebot für Schulentwicklungstage, Fachschaften, Kolleginnen und Kollegen
21. September 2020 von 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
https://formix.info/SIN0788 Buchung hier!
|
Als gesamte Schule, Fachschaft oder auch als einzelne Interessierte könnt ihr an dieser Konferenz teilnehmen. Ihr könnt den ganzen Tag dabei sein - vom Meet and Greet um 9.00 Uhr über den Vortrag des Leiters der Deutschen Schulakademie Hans Anand Pant zu Chancen und Möglichkeiten der Schulentwicklung in den nächsten Monaten bis hin zu einzelnen Workshops in verschiedenen Formaten. Oder ihr sucht euch das für euch Passende heraus. |
Brauchst du Input?
Willst du Ideen entwickeln, was man Positives aus der Pandemie-Zeit mitnehmen kann?
Hast du Ideen und suchst Unterstützung bei der Umsetzung?
Interessiert dich die Arbeit anderer Schulen und Fachschaften, suchst du den Austausch?
Das alles wollen wir mithilfe des SINUS-SH-Netzwerkes versuchen möglich zu machen.
Willst du mitgestalten? Oder gibt es Schwierigkeiten bei der Anmeldung?
Dann melde dich gerne bei mir: nicole.haferlandt@iqsh.de
|
|
Gemeinsam raus in die Welt mit Sachunterricht und SINUS-SH
Digitale Quer-Denk-Stunde für offene Fragen und Antworten
mit Dr. Johanna Pareigis, donnerstags 16.30 - 17.30 online
https://formix.info/SIN0785 Buchung hier!
|
20.8.2020 Kinderfragen - Kinder fragen
|
10.9.2020 Draußen-Schule - Lernen im Freien
|
1.10.2020 Gute Aufgaben - Schätze der Fachanforderungen
|
19.11.2020 Kein Lernen ohne Gefühle - Motivation durch Emotion
|
10.12. 2020 Plan zur Rettung der Welt? - Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE)
|
 |