Deutsch-dänische Lehrerkonferenz 2020 (Landesfachtag Dänisch als Online-Veranstaltung)
Material im Nachgang zur deutsch-dänischen Lehrerkonferenz / Landesfachtag Dänisch am 12. November 2020
- coronabedingt als Online-Veranstaltung - findet sich hier:
https://www.kulturakademi.de/grenzland/detail/23/567?cHash=1efd9012f44055c65c0a2d977da32ecc
Neu: Unterrichtsmaterial für den Dänischunterricht an Grundschulen "Paul og Emma snakker dansk"
Mit Beginn des Schuljahres 2002/21 haben 7 Grundschulen in Schleswig-Holstein mit Dänischunterricht von Klasse 1 bis 4 aufwachsend als Modellschulen Dänisch begonnen.
Im Vorwege ist mit Unterstützung des IQSH das Materialheft "Paul og Emma snakker dansk" für den Dänischunterricht an Grundschulen im Quickbornverlag (2019) erschienen (ISBN 978-3-87651-470-3).
Als Lehrerhandreichung zu den einzelnen Kapiteln des Heftes ist im IQSH Online-Material entwickelt worden und hier abzurufen:
https://paulogemmadansk.lernnetz.de/
Finanzielle Mittel für deutsch-dänische Kulturprojekte
Die Interreg-Projekte KultKIT und KursKultur bieten die Möglichkeit finanzielle Mittel für deutsch-dänische Kulturprojekte zu beantragen. KultKIT hat einen Mikroprojekt-Pool für die Fehmarnbelt-Region und KursKultur für die Region Sønderjylland-Schleswig. Für ein Projekt, das beide Regionen betrifft, können auch Anträge an beide Pools gestellt werden.
Dänischunterricht an öffentlichen Schulen in Schleswig-Holstein
Wir bitten laufend um Hilfe bei der Aktualisierung der als Dokument beigefügten Liste der Schulen mit Dänisch-Unterricht in Schleswig-Holstein.
Bitte senden Sie eine Mail an die Landesfachberaterin, wenn an weiteren Schulen im Lande das Fach Dänisch eingeführt wird (oder nicht mehr unterrichtet wird).
Liste Schulen mit Dänisch, Stand 01.03.2020
E-Mail an die Landesfachberatung
Kulturfokus dk/de
Kulturfokus.dk er sammen med kulturfokus.de grænseregionens kulturportal og hjemmeside for Kulturregion Sønderjylland-Schleswig. Målet for det fælles dansk-tyske kultur-site er at skabe overblik over kulturarrangementerne - hvad sker der, hvor og hvornår - i Sønderjylland-Schleswig, baseret på Kultunaut, som kulturaktørerne i Sønderjylland-Schleswig selv indberetter deres arrangementer til.