#distancelearning (Verkehrserziehung)
Hier finden Sie einige ausgewählte Angebote, die fachliches Lernen außerhalb der Unterrichtssituation möglich machen. Hoffentlich kann die Radfahrausbildung bald zumindest teilweise in Zusammenarbeit mit den Präventionsbeamt*innen der Polizei wieder an den Schulen durchgeführt werden, das praktische Üben mit den Eltern zu Hause ist aber weiterhin wichtig. Bitte nutzen Sie die folgenden Angebote gerne!
Grundschule:
Neu: Praktische Radfahrausbildung im homeschooling: Tipps der Landespolizei Schleswig-Holstein für Übungen zum Radfahren
NEU: Die Verkehrswacht Medien Service hatte bis zum 31. Juli 2020 die Online-Materialien zur Radfahrausbildung kostenlos zur Verfügung gestellt. Jetzt ist dort eine Demoversion des Materials zugänglich: https://www.radfahrausbildung-zuhause.de.
Dort gibt es auch einen Beispielfilm für die praktische Radfahrausbildung.
Der Code für die Onlinematerialien ist in den Übungsheften enthalten, die über die Deutsche-Verkehrswacht-Medien-Service bezogen werden können.
Ebenfalls neu ist das für den Unterricht zu Hause und in der Schule zusammengestellte Material "Radfahrausbildung -Praktisch üben" (Sicheres Fahrrad, Helm, Verkehrszeichen, Vorfahrt, Abläufe bestimmter Situationen ...) der Verkehrswacht Medien Service.
VMS-Radfahrausbildung-Praktisch-ueben-zuhause-min.pdf
Richtiges Verhalten im Straßenverkehr: Podcast „Mit dem Verkehrskasper lernen und lachen"
Podcast der Polizei Hamburg
https://soundcloud.com/polizeihamburg
Onlinespiel zur Verkehrssicherheit:
Sekundarstufe I:
Sicherheit auf dem Fahrrad: Fahrradhelm
Video: Willi Weitzel hat’s geschnallt: Fahrradfahren: Immer mit Helm!
https://www.youtube.com/watch?v=kcXXtAWtVJc
Nutzung des Öffentlichen Nahverkehrs: Unterwegs im HVV
Das jetzt digital bearbeitbare Schülerheft bietet Informationen zur Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs (u. a. Pläne, Fahrpläne, Verkehrsmitteln und Umweltthemen).
https://www.hvv-schulprojekte.de/unterwegs-im-hvv-beschreibbares-pdf/
Arbeitsheft FahrRadmobil: Material zu verschiedenen Themen rund um‘s Fahrrad:
https://www.uk-nord.de/fileadmin/user_upload/pdf/publikationen/schuelerheftFahrradmobil.pdf