Fachliches Lernen - ohne Klassenraum (#distancelearning)
Hier finden Sie wenige ausgewählte Angebote, die fachspezifisches Lernen außerhalb der Unterrichtssituation möglich machen.
Digitale Möglichkeiten
Bitte bedenken Sie, dass diese Angebote noch sinnhafter werden, wenn Sie mit entsprechenden Arbeitsaufträgen und gezielten Links Ihrerseits verbunden sind. Auf einigen dieser Seiten finden Sie dementsprechend Hinweise für Lehrkräfte.
Angebote für ausgewählte Themenfelder des Sachunterrichts:
- Aktion Schulstunde #WIE LEBEN - Bleibt alles anders: Zur ARD Themenwoche 2020 stellt auch die "Aktion Schulstunde" die große Zukunftsfrage: "Wie wollen wir leben?". Mit Filmen, Audios, Sachtexten, Arbeitsblättern sowie Projektideen für den Unterricht der Klassen 3 bis 6 befasst sich die "Aktion Schulstunde" mit Nachhaltigkeit, Klimawandel und den Visionen für eine bessere Welt.
- Ökoleo: https://www.oekoleo.de: Umweltmagazin für Kinder mit Hinweisen für Eltern und Lehrkräfte
- Naturdetektive: https://naturdetektive.bfn.de: Seite des Bundesamtes für Naturschutz mit „Natur-Detektivaufgaben für Kinder“
- Internet-ABC: https://www.internet-abc.de: Internetportal für Kinder, Lehrkräfte und Eltern zum Thema Medienkompetenz
- Hanisauland – Politik für dich: https://www.hanisauland.de: Seite der Bundeszentrale für politische Bildung für Kinder
Übergreifende Angebote für den Sachunterricht:
- NaWiT AS-Materialpakete für den Sachunterricht zu Hause (Universität Köln): https://nawitas.uni-koeln.de/distanzunterricht
- Planet Schule - Grundschule: https://www.planet-schule.de/sf/spezial/grundschule/index.php: Portal mit Filmen, Wissensseiten und Onlinespielen zu verschiedenen Themen des Sachunterrichts (Mensch und Natur, Technik und Experimente, Raum und Mobilität, Medienbildung, Gesellschaft, Wirtschaft, Zeit)
- Seitenstark – Kinderseiten: https://seitenstark.de/kinder/kinderseiten: Seitenstark ist ein Netzwerk von verschiedenen Internetseiten für Kinder, z.B. Kindersuchseiten, Kinderlexika und Wissensseiten zu verschiedenen Themenbereichen des Sachunterrichts
Analoge Möglichkeiten
Hier finden Sie eine Zusammenstellung von handlungsleitenden Frage- und Aufgabenstellungen, die sich für die Bearbeitung zu Hause anbieten sowie einige Ideen zur Umsetzung.
Bitte senden Sie weitere Ideen, handlungsleitende Frage- oder Aufgabenstellungen an sachunterricht@iqsh.de, damit diese in die Liste aufgenommen werden können.