Landesfachtag Englisch 2021 "Teaching Fiction!"
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Landesfachtag Englisch findet am 5. März 2021 online statt und widmet sich dem Umgang mit fiktionalen Texten innerhalb und außerhalb des Klassenraums. Aufgrund der Bandbreite fiktionaler Texte – Hörbücher, Filme, Songs, Kurzgeschichten, Romane – bieten sich vielfältige Möglichkeiten für den Aufbau der funktionalen kommunikativen Kompetenzen sowie der Text- und Medienkompetenz von der Grundschule bis zum Abitur.
Als Auftakt des Landesfachtags beleuchtet Frau Prof. Dr. Carola Surkamp von der Georg-August-Universität Göttingen in ihrem Impulsreferat die wissenschaftliche Seite des Umgangs mit fiktionalen Texten im Unterricht. Im Anschluss bieten drei Workshop-Phasen namhafter Referent/-innen praxisorientierte Vertiefungsmöglichkeiten.
In den Pausen bleibt bei heimischen Warmgetränken Zeit für ein virtuelles Stöbern an den Verlagstischen sowie interessante Gespräche.
Ich lade Sie zu diesem Landesfachtag herzlich ein und freue mich auf einen regen Austausch.
Maren John
Ablaufplan und digitale Räume am 05.03.2021
08:30-9:00 Begrüßung |
Dr. Ulf Schweckendiek (IQSH) Maren John (IQSH) Dr. Annette de la Motte-Martens (MBWK) |
||
09:00-10:00 Impulsreferat |
Prof. Dr. Carola Surkamp (Georg-August-Universität Göttingen) |
10:00-10:30 Pause |
Cornelsen-Verlag individuelle Beratung |
Klett-Verlag individuelle Beratung |
Westermann-Verlag individuelle Beratung |
10:30-11:30 Workshop-Phase 1 |
GS |
Sek I |
Sek II |
|
WS 1 Richard Martin Storytelling for Young Learners - ein Workshop in drei Teilen |
WS 3 Melanie Borchers Die Transformation des Lesetagebuchs mittels digitaler Medien |
WS 5 Prof. Dr. Peter Hohwiller Neue lyrische Texte für den Englischunterricht |
||
WS 2 Sybille Malzahn Once Upon a Time ... and Other Stories - Storytelling in der GS |
WS 4 Christian Nordine Supporting Students in Finding Themes across Different Types of Literature |
WS 6 Jana Pardun Let's Watch a Movie - Filme im Englischunterricht der Sek II |
11:30-12:00 Pause |
Cornelsen-Verlag individuelle Beratung |
Klett-Verlag individuelle Beratung |
Westermann-Verlag individuelle Beratung |
12:00-13:00 Workshop-Phase 2 |
GS / SoP |
Sek I |
Sek II |
|
WS 7 Richard Martin Storytelling for Young Learners - ein Workshop in drei Teilen |
WS 9 Dr. Frank Haß Extensives Lesen in heterogenen Klassen (insb. GemS) |
WS 11 Louise Carleton-Gertsch Taking the Fear out of Shakespeare |
||
WS 8 Julian Lehmann Everyday Poetry - mit Liedern den Zugang zu fiktiven Texten erleichtern (SoP) |
WS 10 Jana Pardun I Like to Move it - Drama approach im Englisch-unterricht der Sek I |
WS 12 Christian Nordine Using Dialogue to Teach Tone and Register |
13:00-14:00 Pause |
Cornelsen-Verlag individuelle Beratung |
Klett-Verlag individuelle Beratung |
Westermann-Verlag individuelle Beratung |
14:00-15:00 Workshop-Phase 3 |
GS |
Sek I |
Sek II |
|
WS 13 Richard Martin Storytelling for Young Learners - ein Workshop in drei Teilen |
WS 15 Jutta Stahl-Klimmt & Robert Klimmt Von Songs und Märchen zum Film: Beispiele für produktionsorientiertes Arbeiten bis zur Teilnahme am Bundeswettbewerb FS |
WS 17 Jens Rösener Teaching "The Hate U Give" |
||
WS 14 Cornelia Steppuhn Active English - Spielerisches Sprachhandeln und kreative Kommunikation im Englisch-unterricht ab Klasse 3 |
WS 16 David Fermer Creating an Audio Drama in English - ein Hörspielprojekt ab Klasse 8 |
WS 18 Tobias Carus Outline + Analyse + Comment on = Teching Fiction? |
Ausgewählte Veranstaltungen 2020/21 - 2. Hj.
Großveranstaltungen | ||||
05.03.2021 | 09:00-16:00 | Landesfachtag Englisch "Teaching Fiction" (QLA) | Kiel | ![]() |
Kurse | ||||
Beginn Februar 2021 | Zertifikatskurs "Digitale Medien im Fremdsprachenunterricht" | online | ![]() |
|
Termin- und Abrufveranstaltungen | ||||
08.02.2021 bzw. 17.05.2021 |
17:00-18:30 | Differenzierte Klassenarbeiten: Schriftliche Leistungsnachweise im Englischunterricht an GemS | online | ![]() |
09.02.2021 bzw. 23.02.2021 bzw. 18.03.2021 bzw. 19.05.2021 | 16:00-17:30 | Challenge accepted - Digitaler Englischunterricht mit limitierten Ressourcen in der Sek I | online | ![]() |
10.02.2021 bzw. 24.02.2021 bzw. 27.05.2021 bzw. 02.06.2021 | 16:00-17:30 | Challenge accepted - Digitaler Englischunterricht mit limitierten Ressourcen in der Sek II | online | ![]() |
15.02.2021 bzw. 16.02.2021 | 15:00-16:30 | Vokabeltests und -aktivitäten mittels digitaler Quiztools erstellen | online | ![]() |
15.02.2021 bzw. 16.02.2021 | 17:00-17:30 | Interaktivität mittels digitaler Tools im Fremdsprachenunterricht - eine Mikrofortbildung | online | ![]() |
01.03.2021 bzw. 22.03.2021 | 17:00-18:30 | Förderung der Sprechkompetenz in stark heterogenen Lerngruppen im Englischunterricht | online | ![]() |
03.03.2021 bzw. 11.03.2021 | 16:00-17:30 | I like to move it - Drama approach im Englischunterricht in der Sek I | online | ![]() |
08.03.2021 bzw. 10.05.2021 | 17:00-18:30 | Tiefenstrukturen im Englischunterricht: Klassenführung, kognitive Aktivierung und kognitive Unterstützung | online | ![]() |
09.03.2021 bzw. 11.03.2021 | 16:30-18:00 | Grundlegendes Niveau & Zwei-Wege-Kurse im Englischunterricht der Sek II (neue Oberstufenverordnung) | online | ![]() |
09.03.2021 bzw. 18.05.2021 | 16:00-17:30 | In English please! Einsprachigkeit in der Sek I von Klasse 5 an | online | ![]() |
16.03.2021 bzw. 31.03.2021 bzw. 25.05.2021 bzw. 01.06.2021 | 16:00-17:30 | Let's watch a movie - Filme im Englischunterricht der Sek II | online | ![]() |
19.04.2021 | 15:00-16:30 | Digitale Medien im Flipped Classroom | online | ![]() |
Alle Veranstaltungen des Fachs anzeigen: https://formix.info/ENG |
Ankündigung ausgewählter Veranstaltungen 2021/22
Kurse | ||||
Beginn August 2021 | Weiterbildung Englisch an Grundschulen | NN | ||
Beginn September 2021 | Zertifikatskurs "Englisch für Fachfremde (EFF)" | Dersau |
Fachfortbildungen Englisch
Fortbildungen im Fach Englisch finden Sie bei Formix.
