Deutsch-dänische Lehrerkonferenz 2024 (Landesfachtag Dänisch): Sprog i fremtiden / Sprachenlernen in der Zukunft
Aabenraa Dänemark
14.11.2024,
08:30-15:00 Uhr
Folkehjem
Haderslevvej 7
Fortbildungen
FFB0132
Regional- und Minderheitensprachen mit ihren kulturellen Besonderheiten
Dagebüll
11.11.2024,
14:45-17:45 Uhr
FFB0129
Digitale Medien im Dänisch-, Friesisch- und Niederdeutschunterricht - Einsatzmöglichkeiten des „Bookcreator“ im Unterricht in der Grundschule und in der Sekundarstufe I
Online
09.12.2024,
17:30-19:00 Uhr
FFB0131
Wortschatzarbeit und Schaffen von Sprechanlässen im Dänisch-, Friesisch- und Niederdeutschunterricht
Heide
18.02.2025,
15:00-18:00 Uhr
FFB0132
Regional- und Minderheitensprachen mit ihren kulturellen Besonderheiten
Dagebüll
09.04.2025,
14:45-17:45 Uhr
FFB0133
Geschichten erzählen (storytelling) im Dänisch-, Friesisch- und Niederdeutschunterricht
Neumünster
15.05.2025,
15:00-18:00 Uhr
DAE0106
Lernen am anderen Ort im deutsch-dänischen Grenzland für den Dänischunterricht nutzen
Online
13.10.2025,
15:00-18:00 Uhr
DAE0103
Deutsch-dänische Lehrerkonferenz 2025 (Landesfachtag Dänisch): Sæt ord på verden / Die Welt in Worte fassen
Aabenraa
13.11.2025,
08:30-15:00 Uhr
Folkehjem, Haderslevvej 7, 6200 Aabenraa
Haderslevvej 7
Fächerübergreifend/überfachlich
RFB0239
Künstliche Intelligenz (KI) im Fremdsprachenunterricht
27.02.2025,
17:00-17:45 Uhr
RFB0239
Künstliche Intelligenz (KI) im Fremdsprachenunterricht
online
27.03.2025,
17:00-17:45 Uhr
RFB0239
Künstliche Intelligenz (KI) im Fremdsprachenunterricht
online
22.05.2025,
17:00-17:45 Uhr
RFB0239
Künstliche Intelligenz (KI) im Fremdsprachenunterricht