Leseband.SH

Das „Leseband.SH“ ist ein von Prof. Dr. Gailberger entwickeltes und positiv evaluiertes Konzept der systematischen Le­se­förderung.

Ziel ist es, die Leseflüssigkeit von Schülerinnen und Schülern in allen Jahrgangsstufen und in allen Fächern losgelöst vom Deutsch­unterricht zu fördern. Im Rahmen einer verbindlichen täglichen zwanzigminütigen Lesezeit, die fest verankert im Stun­den­plan wird, werden Lautleseverfahren eingesetzt, die alle Aspekte der Leseflüssigkeit fördern. Die Methodenwahl orien­tiert sich an dem jeweiligen Kompetenzstand der Lerngruppe.

Weitere Informationen finden Sie unter dem Link Leseband.SH sowie unter "Handreichung Leseband".

Programmverantwortliche Ansprechpersonen:

Sabine Böttcher (MBWFK) sabine.boettcher@bimi.landsh.de  

Alexia Kienast (IQSH) alexia.kienast@iqsh.landsh.de