Roadmap Geographie

Wie steht es um die Geographie als Schulfach im Jahr 2025? Wenige Jahre nach der Befragung von Personen der Hochschuldidaktik und Schulpraxis im Fach Geographie im Rahmen der roadmap 2030 (deren Ergebnisse wurden jüngst veröffentlicht: Fögele, J., Mehren, R., & Thume, S. (2025). Die roadmap 2030-Studie: Eine Befragung von Lehrkräften, Fachleiterinnen und Fachleitern und Hochschullehrkräften zu Situation und Perspektiven des Schulfachs Geographie. Zeitschrift für Geographiedidaktik (ZGD), 52, 119–156. https://doi.org/10.60511/52326) rufen Sandra Thume, Rainer Mehren und Janis Fögele in Kooperation mit dem Klett-Verlag zur Teilnahme am Geo-Monitor 2025 auf. Befragt werden erneut (angehende) Lehrkräfte der Geographie aller Schularten sowie Hochschuldozierende. Künftig soll die Befragung alle zwei Jahre durchgeführt werden, um Trends herausarbeiten und Impulse für die Weiterentwicklung des Fachs erfahren zu können. Zur Teilnahme, die bis zum 31.03.2025 möglich ist:

https://www.netigate.se/ra/s.aspx?s=1235219X454558324X61108.