Lernstand 5

Basisinformationen und Ziele

Lernstand 5 ist ein förderdiagnostisches Verfahren mit Fokus auf einzelne Schülerinnen und Schüler. Das Verfahren besteht aus zwei Ebenen: Die Online-Lernstandsanalyse (Ebene I) und die diagnosegeleitete Förderung (Ebene II).

Im Rahmen der Online-Lernstandsanalyse (Ebene I) wird der Lernstand der Schülerinnen und Schüler in den basalen Kompetenzen Zahlverständnis, Operationsverständnis und  Stellenwertverständnis ermittelt.

Lernstand 5 bietet diagnostische Informationen zu Beginn des Schuljahres. Mit den Ergebnisrückmeldungen wird ein individuelles Leistungsbild in den getesteten Bereichen bereitgestellt und eventuelle Lernrückstände und Trainingsbedarfe können zeitnah identifiziert werden.  

Zu den drei Bereichen wird den Schulen kostenloses Traingsmaterial digital zur Verfügung gestellt.

Online-Lernstandsanalyse (Ebene I)

Der Zugang zur Lernstandsanalyse erfolgt über die IQSH-Testplattform unter https://leonie-sh.de mit den Formix-Zugangsdaten über den Button „Online-Tests“. Dort finden Sie den Reiter „Lernstand 5“.

Neben der Online-Diagnose besteht auch die Möglichkeit eine Papierversion des Tests durchzuführen.

Hier finden Sie eine genaue Anleitung zur Durchführung der Online-Variante . Hinweise zur Papierariante befinden sich in leonie.

 

Hinweise zur diagnosegeleiteten Förderung

Auf Grundlage der Ergebnisrückmeldungen kann im Anschluss eine Förderung sowohl im Klassenverbund als auch für einzelne Schülerinnen und Schüler erfolgen.

Die Auswertung der Lernstandsanalyse gibt in Bezug auf die basalen Kompetenzen Zahlverständnis und  Operationsverständnis jeweils den diagnostizierten Trainingsbedarf aus.

Auswertung_Lernstand 5

 

Trainingsstufe

A

großer Trainingsbedarf

B

mittlerer Trainingsbedarf

C

wenig Trainingsbedarf

 

Trainingsmaterial, Fortbildung und weitere Hinweise

Dazu können Sie die Trainingsmaterialien online kostenlos bestellen. Bitte beachten Sie, dass die Fördermaterialien urheberrechtlich geschützt sind und somit nicht weiterverbreitet werden dürfen (beispielsweise durch Einstellen ins Internet).

Hier können Sie das Trainingsmaterial bestellen.

Optional werden Fortbildungen zum Einsatz der Lernstandanalyse und der diagnosegeleiteten Förderung angeboten:

1. Infoveranstaltung zu Lernstand 5: 12.09.2024, 15:00 - 16:30 Uhr, MAT0754

2. Online-Pinnwand mit Erklärvideos, Kopiervorlagen und ergänzende Hinweise zum Themenheft Mathe macht stark Multiplikation und Division

Pinnwnand Mms MuD