Daueraushang
Interesse an unserem Newsletter?
Schnellere Hinweise für unsere Fortbildungen und Veranstaltungen?
Schreiben Sie uns gerne eine E-Mail (niklas.guenther@iqsh.de).
Aktuelles
.png)
Besuch des St. Petri Doms & Bibelzentrums "Kombi-Angebot"
Schulklassen und Konfergruppen können den St. Petri Dom und das Bibelzentrum im Rahmen eines Kombi-Angebots besuchen. Terminvereinbarung mit Kirsten Buhmann St. Petri Dom buhmann@kirchengemeinde-schleswig.de oder 0157-77925491 und 04621-25853 oder info@bibelzentrum.nordkirche.de.

Werkstattgespräche schulinterne Fachcurricula Ev. Religion für alle Schularten
Die Überarbeitung der SiFc ist zur Zeit im besonderen Fokus. Zur Unterstützung bieten wir in allen Schularten Werkstattgespräche zu den schulinternen Fachcurricula Ev. Religion am 29. April 2025 15:00-17:30 Uhr online an.
.png)
Weitere Angebote für Lehrkräfte - Bestattungskulturen in Lübeck und der Welt
Angebote wie z.B. buchbare Programme für Schulklassen oder Besuch von Ausstellungen für Lehrkräfte von den Lübecker Museen zum Inhalt "Tod".
.png)
Tod und Trauer in der Schule
Der Verein Trauernde Kinder Schleswig-Holstein e. V. bietet Schulen und anderen pädagogischen Einrichtungen Beratung und Unterstützung bei den Themen Tod und Trauer. Auch in akuten Krisenfällen.

DiffBibel.de
Das Projekt "DiffBibel" stellt kostenlos dreifach differenzierte Texte aus der Bibel zur Verfügung.
.png)
Ein Licht am Fenster
"Ein Licht am Fenster" ist eine Graphic Novel, die im Rahmen der deutschlandweiten Kampagne #LichtZeigen (Internationaler Holocaust Gedenktag 2022) enstanden ist. Zur Puplikation steht eine Unterrrichtskonzeption zur Verfügung.

Projekt für Akzeptanz miteinander - füreinander
Das Projekt Akzeptanz richtet sich gegen Antisemitismus, Islamfeindlichkeit und Diskriminierung. Die Zielgruppe sind SuS ab der 6. Klasse einschließlich Oberstufe.