Fortbildungsangebote des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR)
Fortbildungen BNUR
Im aktuellen Fortbildungsangebot des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) finden Sie zahlreiche Fortbildungen für die Fächer Biologie, Naturwissenschaften, Sachunterricht, Geografie, Verbraucherbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Das vollständige BNUR-Seminarangebot finden Sie hier. Diese Fortbildungen sind - sofern ein Teilnahmebeitrag anfällt - auch für Lehrkräfte kostenpflichtig und nur beim BNUR buchbar.
Auswahl des Angebots
Fortbildungen
HWS0378
Zertifikatskurs beendet - es geht weiter! Kompetenzorientierten Sachunterricht entwickeln, planen, durchführen
Kronshagen (2 Veranstaltungseinheiten)
19.09.2024,
08:30-17:00 Uhr
IQSH Testschule
Schreberweg
13.10.2025,
08:30-17:00 Uhr
Moorwegschule
Breiter Weg 57-67
HWS0487
Aktuelles im Sachunterricht SH – Informationen für Fachkonferenzleitungen und Interessierte
Online
15.09.2025,
16:00-18:00 Uhr
HWS0486
Lebensinseln schaffen und Artenvielfalt erleben
Geesthacht
22.09.2025,
14:00-17:00 Uhr
Grundschule Silberberg
Silberberg 6
RFB0207
Philosophieren im Fachunterricht mit Schwerpunkt auf BNE
online
23.09.2025,
16:00-18:00 Uhr
HWS0410
Lernwirksamer Sachunterricht - kompetenzorientiertes Unterrichten mit Handlungsleitenden Frage-/Aufgabenstellungen
Online
29.09.2025,
16:00-18:00 Uhr
RFB0244
Bildung für nachhaltige Entwicklung im Unterricht - Impulse und Austausch
hybrid; St. Peter-Ording
30.09.2025,
15:00-17:00 Uhr
HWS0455
Digitale Bildung im Sachunterricht: Digitale Tools zur Differenzierung (QR-Code, Erklärvideos, digitale Stifte, Podcast, Foto-App, ...)