Bildung für nachhaltige Entwicklung im Sachunterricht - Ideen für die Praxis

Der Landesfachtag Sachunterricht fand am 03. Juni 2023 im VeranstaltungsZentrum in Kiel statt.

Juniorprofessorin Dr. Sarah Gaubitz (Universität Erfurt, Fachgebiet Grundschulpädagogik und Kindheitsforschung) eröffnete den Landesfachtag mit einem Impulsvortrag. Sie erläuterte, warum Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) bedeutsam ist und was darunter verstanden werden kann.

Die anschließenden Workshops konkretisierten vielfältige Umsetzungsmöglichkeiten im Sachunterricht. Jeder Workshop stellte dabei Bezüge zu den 17 Zielen (SDG`s) für nachhaltige Entwicklung her.

Hier geht es zur Online-Pinnwand des Landesfachtages mit vielfältigen Ideen und Anregungen.

Ergänzt wurde das Programm durch eine Ausstellung von außerschulischen Partnerinnen und Partnern sowie Initiativen. Die Kontakte, Angebote und Links finden Sie in dieser Online-Pinnwand.

Die Veranstaltung wurde in Kooperation mit der BNE-Agentur Schleswig-Holstein und der Europa-Universität Flensburg durchgeführt.

Einen Artikel zum Landesfachtag und zahlreiche Informationen zum Thema "Bildung für nachhaltige Entwicklung in Schleswig-Holstein" finden Sie im BNE Newsletter Juli 2023.