Fachportal.SH
Fächer
Fachanforderungen
Themen
Fächer
Fachanforderungen
Themen
Fächer
Textillehre
Schwerpunkte und Themenübersicht
Auswahl des Angebots
Fortbildungen
TEX0150
Sashiko - eine traditionelle, japanische Upcyclingtechnik neu entdecken
Böklund
16.11.2024,
10:30-16:30 Uhr
Auenwaldschule, Gemeinschaftsschule des Schulverbandes Auenwaldschule in Böklund
Stolker Straße 4
TEX0152
Nähen mit der Nähmaschine – über den Prozess zum Produkt dreifach differenziert
Wedel
13.03.2025,
15:00-18:00 Uhr
Ernst-Barlach-Gemeinschaftsschule, Gemeinschaftsschule der Stadt Wedel in Wedel
Tinsdaler Weg 44
TEX0156
„Der verlorene Faden“ – individuelle Schätze aus Papier- und textilen Resten
Böklund
12.05.2025,
14:30-17:30 Uhr
Auenwaldschule, Gemeinschaftsschule des Schulverbandes Auenwaldschule in Böklund
Stolker Straße 4
TEX0128
Färbergarten-Workshop
Flensburg
20.09.2025,
10:00-18:00 Uhr
Europa Universität Flensburg
Auf dem Campus 1
TEX0155
Computer meets Plotter -Erstellung textiler Schriftzüge und Motive
Mittelangeln
11.10.2025,
10:00-15:30 Uhr
Struensee Gemeinschaftsschule, Gemeinschaftsschule des Schulverbandes Mittelangeln in Mittelangeln
Dennertweg 2a
TEX0160
Lernen im Museum Tuch + Technik: Aktivprogramme für Kindergarten, Grundschule und Kl. 5 / 6
Neumünster
06.11.2025,
14:00-17:00 Uhr
Museum Tuch + Technik
Kleinflecken 1
TEX0158
"Komme, was Wolle!" - Teil 2
Fehmarn
22.11.2025,
10:30-16:00 Uhr
Inselschule Fehmarn, Gemeinschaftsschule mit Oberstufe und Förderzentrumsteil der Stadt Fehmarn
Kantstraße 1
TEX0159
„Das himmelblaue T-Shirt“ – die textile Kette erkunden und Verfahren zum Upcycling des T-Shirts erproben
Elpersbüttel
25.11.2025,
15:00-18:00 Uhr
Grundschule Elpersbüttel-Barlt, Grundschule des Schulverbandes Meldorf in Elpersbüttel
Donnstraße 1
Abruf
Beratung und Begleitung für Fachteams