Wissenswertes

Die Informationen auf dieser Seite haben den Charakter eines Dauer­aushangs und beantworten häufig gestellte Fragen zu verschieden Themen­bereichen.

 

Kooperationspartner

Kooperationspartner, wie die Verbraucher­zentrale, die Koordinierungs­stelle SCHULDNER­BERATUNG und das Bundeszentrum für Ernährung, unterstützen die unterrichtliche Arbeit im Fach Verbraucher­bildung. Sie bieten aktuelle Informationen, Unterrichts­materialien und spezielle Angebote für Schulen. Zum Teil sind sie auch auf unseren Fort­bildungen vertreten.

 

Verbraucherzentrale Bundesverband

Auf den Seiten des Verbraucherzentrale Bundesverbandes finden Sie Unterrichts­materialien und den Material­kompass, in dem Lehr­materialien zur Verbraucher­bildung durch ein Experten­team bewertet wurden. Außerdem gibt es eine Reihe an Lehr­kräfte­fort­bildungen.

Link zum VZBV

Lehrkräftefortbildungen für das Schuljahr 2025/26

Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein

Auf den Seiten der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein finden Sie nützliche Informationen und Materialien für den Unterricht.

Link zur VZSH

Verbraucherschule werden

Der Verbraucherzentrale Bundesverband kürt wieder Verbraucher­schulen. Informationen rund um das Thema Verbraucher­schule sowie Beispiele und Hinweise zur Bewerbung finden Sie unter folgendem Link.

Link Verbraucherschule werden

Bundeszentrum für Ernährung (BZfE)

Auf den Seiten des Bundeszentrums für Ernährung findet man viele Informationen und Unterrichts­materialien.

Link zum BZfE

BZfE - Fortbildungen

Das Bundeszentrum für Ernährung (BZfE) bietet für Lehrkräfte aller Schulformen Fort­bildungen zu seinen Unterrichts­materialien.

Link zur BZfE-Fortbildungsseite

Koordinierungsstelle SCHULDNERBERATUNG

Auf den Seiten der Koordinierungs­stelle SCHULDNER­BERATUNG findet man viele Informationen und Unterrichts­materialien rund um die Themen Geld und Schulden­prävention.

Link zur Koordinierungsstelle SCHULDNERBERATUNG