Ausbildung

Hilfreiche Hinweise und Materialien zur Ausbildung finden Sie auch auf den Seiten des IQSH.

Hinweise zur Ausbildung

Ausbildungscurriculum für das Fach VBB

Im Ausbildungs­curriculum finden Sie die fach­spezifischen Ausbildungs­standards sowie die Beschreibungen der Inhalte aller 15 Ausbildungs­veranstaltungen. Die einzelnen Module werden über drei Semester in einem rotierenden Verfahren angeboten.

Informationen für neue LiV

Hier finden Sie wichtige Informationen zum Ablauf der Ausbildungs­veranstaltungen und Ausbildungs­beratungen sowie Hinweise zum Schreiben der Hausarbeit.

Unterrichtsvorbereitung

Die Lehrkraft im Vorbereitungs­dienst skizziert mit der schriftlichen Unterrichts­vorbereitung die geplante Unterrichts­stunde. Dabei berücksichtigt sie folgende Aspekte:

  • Einbindung in die laufende Unterrichtseinheit,
  • Intentionen dieser Stunde,
  • geplanter Ablauf,
  • ggf. bedeutsame Rahmenbedingungen.

Die Vorbereitung soll einen Umfang von drei Seiten nicht überschreiten. Literatur­angaben, Arbeits­materialien, Texte, Aufgaben­blätter und dergleichen sind gesondert beizufügen.

Sie finden hier die Hinweise zum Verfassen der Unterrichts­vorbereitung. Das ausformulierte Beispiel dient zur Anregung und wurde von Lukas Lippert zur Verfügung gestellt.

Broschüren des IQSH

Unter folgendem Link finden Sie hilfreiche Broschüren und Materialien:

Broschüren des IQSH