Beratung

Das MBWFK ermöglicht sowohl Schülerinnen und Schülern, Eltern als auch Erzieherinnen, Erziehern und Lehrkräften ein spezifisches Beratungsangebot zu Fragen der Begabtenförderung.

Die schulischen Beratungslehrkräfte stehen nicht nur für eine telefonische Beratung zur Verfügung. Sie führen, soweit es ihre Zeit zulässt, Beratungsgespräche und Gesprächsmoderationen in Schulen, Unterrichtsbeobachtungen und auch Fortbildungen im Rahmen der schulinternen Lehrerfortbildung durch, die man über die entsprechende Internetseite des IQSH finden kann.

Die schulischen Beratungslehrkräfte können auch im Einzelfall zur Entwicklung von individuellen Lernplänen "Runden Tischen" hinzugezogen werden.

Unsere Beraterinnen erreichen Sie unter:

Weiterführende Schulen

Melanie Ziob (Sachsenwaldschule Reinbek, Kompetenzzentrum Begabtenförderung Sek I/II)

Telefon: 0151 18093859

Mail: melanie.ziob@iqsh.de

Sprechzeit: Dienstag 12.00 – 13.00 Uhr / Donnerstag 15.00 - 16.00 oder nach Vereinbarung per E-Mail

 

Kita/Grundschule

Gesa Meißner (OGS Dänischenhagen, Kompetenzzentrum Begabtenförderung Kita/GS)

Telefon: 0151 18093861

Mail: gesa.meissner@schule-sh.de

Sprechzeit: dienstags, 10.00 – 11.00 Uhr / donnerstags 13.00 – 14.00 Uhr oder nach Vereinbarung per E-Mail

gesa.meissner@schule-sh.de

 

Beratungsstelle für Motivations- und Intelligenzdiagnostik (MIND) der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel

Im Zentrum der Tätigkeit der Beratungsstelle MIND steht die Begabungsdiagnostik, auf deren Grundlage dann Empfehlungen für weitere Maßnahmen erarbeitet werden. Bei Bedarf bietet MIND auch eine begleitende Beratung für Hochbegabte und/oder ihre Bezugspersonen an.
Beratungsstelle für Motivations-und Intelligenzdiagnostik (MIND) an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel: http://www.mind.uni-kiel.de/ Dr. Steffani Saß

Beratungsstelle Begabung Flensburg

Die an die Europa-Universität Flensburg angegliederte Beratungsstelle unterstützt Eltern und Pädagogen, wenn Fragen oder Probleme im Zusammenhang mit besonderen Begabungen auftreten. Das Angebot umfasst Beratung und Diagnostik sowie Vermittlung von Informationen zur Förderung und Erziehung begabter Kinder und Jugendlicher.

Beratungsstelle Begabung Flensburg: http.//www.uni-flensburg.de/ Dr. Sabine Küster (sabine.kuester@uni-flensburg.de)