Draußen lernen macht Schule

Die Natur muss gefühlt werden. Wer nur sieht und abstrahiert, kann ein Menschenalter (…), Pflanzen und Tiere zergliedern - Er wird die Natur zu beschreiben glauben, ihr selbst aber ewig fremd sein.

Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander von Humboldt, deutscher Naturforscher (1769-1859)

 

 

Das Draußenlernen meint ein pädagogisches Unterrichtskonzept, das dem Lernen außerhalb des Klassenzimmers einen festen Platz im Schulalltag einräumt.

Die Idee für regelmäßige Aufenthalte im Freien ist inspiriert von der skandinavischen „Uteskole“ (ute=draußen), die dort im Rahmenlehrplan -vornehmlich in den jüngeren Jahrgangsstufen- seit vielen Jahrzehnten fest verankert ist.

Der draußenpädagogische Ansatz verfolgt die Idee, Kindern vielfältige Erfahrungen in unterschiedlichen sie umgebenden Natur- sowie Kulturräumen zu ermöglichen.

Das regelmäßige Aufsuchen authentischer Lernorte ermöglicht ein natürliches, ganzheitliches Lernen. Draußenlernen vernachlässigt dabei nicht die Vermittlung didaktisch aufbereiteter Unterrichtsinhalte. Vielmehr hat sie ihr eigenes Curriculum, durch das sie zu einem Raum der Bildung für nachhaltige Entwicklung wird.

Draußenlernen öffnet eine andere Sichtweise auf den Begriff „Lernen“ - es beschränkt sich nicht auf die bloße Vermittlung von Wissen, meist mit Hilfe von Büchern und Texten, bisweilen Recherchen am Computer oder Sachinformationen aus Filmen. Vielmehr geschieht Lernen draußen ganz natürlich durch die authentische Begegnung mit der realen Welt und all ihren vielfältigen Phänomenen, die sie zu bieten hat.

 

Außergewöhnliche Schulprojekte zum Draußenlernen:

Stadtschule Draußenschule ImageFilm

Die Draußenschule stellt sich vor - Schulstart 2021

Draußenschule Glücksburg

Draußenschule – Lernen im Leben

Weiterführende Informationen:

https://www.draussenlernen.net

https://www.silviva.ch/draussen-lernen/weil-es-wirkt/

https://nachhaltigkeit-im-unterricht.de/draussenschule-draussen-fuer-das-leben-lernen/

Kontakt:

Ansprechperson für alle Fragen rund um das Draußenlernen in Schleswig-Holstein ist die Koordination Draußenschule in SH:

Helen Fehrer (helen.fehrer@iqsh.de).