Aktionsformat: BiLEV im Klassenzimmer
Bis Ende 2025 besteht für Schulen die Möglichkeit, einen BiLEV-Betrieb in den Unterricht einzuladen und ein angepasstes Angebot direkt im Klassenraum durchzuführen. Dabei wird eine Leitfrage aus einem bestehenden BiLEV-Angebot gemeinsam mit der Klasse bearbeitet.
Das Angebot bietet Ihnen und Ihren Schülerinnen und Schülern:
- neue Impulse durch externe Fachperspektiven
- eine direkte Verbindung von Theorie und Praxis
- anschauliche Einblicke in den Arbeitsalltag regionaler Betriebe
- Informationen zu Berufsorientierung und Ausbildungsmöglichkeiten
- eine unkomplizierte Umsetzung
Ziel ist es, den Austausch zwischen Schulen und Betrieben durch diese niedrigschwelligen Angebote langfristig zu stärken.
Für Rückfragen steht Ihnen die EUF gern zur Verfügung. Die Absprache eines solchen Angebots erfolgt direkt über den jeweiligen Betrieb.