Fachportal.SH
IQSH-Logo
  • Fächer
  • Fachanforderungen
  • Themen
  • Fächer
  • Fachanforderungen
  • Themen
  • Themen
  • Demokratiebildung
  • Sicherheit im Netz

Medien und Hass im Netz

Hier finden Sie eine Übersicht zu Veranstaltungen im Bereich Medien und Hass im Netz.

Planspiel „Fakt oder Fake“

Planspiel 'Fakt oder Fake'


Portal zum technischen Jugendmedienschutz

Portal zum technischen Jugendmedienschutz

https://www.medien-kindersicher.de/startseite


Medienanstalt Hamburg/Schleswig-Holstein

https://www.scout-magazin.de/magazin-und-themen.html

https://www.ma-hsh.de/


Austauschplattform Peaceland

Zugang zur Plattform


Internet-ABC in Schleswig-Holstein

https://medienberatung.iqsh.de/internet-abc.html


Deutsches Schulportal

Wozu Klassenchats und Social-Media-Konsum bei Kindern führen können

Informationen


Zivilcourage zeigen

Unterrichtsideen vom Weißen Ring


Präventionsangebote des Weißen Rings

Vorträge mit Diskussionen zum Thema Mobbing und Cybermobbing


Online-Spiel gegen Hass und Hetze

Hier können sich Schülerinnen und Schüler im Argumentieren üben.


Sicherheit im Netz

Eine EU-Initiative für mehr Sicherheit im Netz.


Corona in den Medien

ab Klasse 8


Hasskommentare im Netz

Hilfe bei Hasskommentaren im Netz


hate speech

Was tun, wenn mir "hate speech" begegnet?


hashtag: echt jetzt?!

Materialien zum Umgang mit Verschwörungserzählungen


Corona-Mythen

Bildungsbaustein von Fabian Kaufmann gegen Corona-Mythen


  • Grundgesetz/ Gedenktage
  • Recht.Staat.Bildung
  • Demokratiebildung und Partizipation
  • Europäische Union
  • Sicherheit im Netz
  • Klimapolitik und Politik vor Ort
  • Rechtsextremismus begegnen und Vielfalt leben
  • Kinderrechte
  • Geschichte
  • Digitales Lernen
  • Rechtliche Grundlagen
Das aktuelle Fortbildungsangebot des IQSH im Bereich finden Sie in Formix: https://formix.info/

KONTAKT

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)

Schreberweg 5
24119 Kronshagen
0431 5403-0 info@iqsh.landsh.de

SITEMAP

  • Fächer
  • Fachanforderungen
  • Themen
Impressum  |  Datenschutz  |  Barrierefreiheit