Fachportal.SH
IQSH-Logo
  • Fächer
  • Fachanforderungen
  • Themen
  • Fächer
  • Fachanforderungen
  • Themen
  • Themen
  • Demokratiebildung
  • Rechtsextremismus begegnen und Vielfalt leben

Rechtsextremismus begegnen

Hier finden Sie eine Übersicht zu Veranstaltungen im Bereich "Rechtsextremismus begegnen".

Wie politisch darf eine Lehrerkraft sein?

Tagesschau Artikel


Umgang mit Ausgrenzung und Vorurteilen

Online-Übungen und Handouts zur Durchführung von Workshops um den Umgang mit Ausgrenzung und Extremismus zu erproben.


Opfer rechter Gewalt - Onlineberatung

Betroffene rechter, rassistischer oder antisemitischer Angriffe können nun zusätzlich die Online-Beratung von zebra e.V. in Anspruch nehmen.

 


Vielfalt im Gespräch

Veranstaltungsreihe mit Vorträgen


Projekt: Gemeinsam gegen Rechts

Schulprojekt


Corona-Pandemie und rechtsextreme Propaganda

Bildungsmedien gegen Rechtsextremismus und Menschenfeindlichkeit

Download-Material des Informationsportals Vielfalt-Mediathek


Für Demokratie Courage zeigen

Peer-to-peer-Ansatz in Schulen: Projekttage zu Rassismus, Klassismus und menschenverachtenden Einstellungen allgemein

Projektflyer


  • Grundgesetz/ Gedenktage
  • Recht.Staat.Bildung
  • Demokratiebildung und Partizipation
  • Europäische Union
  • Sicherheit im Netz
  • Klimapolitik und Politik vor Ort
  • Rechtsextremismus begegnen und Vielfalt leben
  • Kinderrechte
  • Geschichte
  • Digitales Lernen
  • Rechtliche Grundlagen
Das aktuelle Fortbildungsangebot des IQSH im Bereich finden Sie in Formix: https://formix.info/

KONTAKT

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)

Schreberweg 5
24119 Kronshagen
0431 5403-0 info@iqsh.landsh.de

SITEMAP

  • Fächer
  • Fachanforderungen
  • Themen
Impressum  |  Datenschutz  |  Barrierefreiheit