Das iPad als Unterrichtswerkzeug in einem inklusiven DaZ-Unterricht

Entdecken Sie in dieser Workshopreihe die Möglichkeiten des Einsatzes von iPads für einen inklusiven und binnendifferenzierten DaZ-Unterricht in der Basis- und Aufbaustufe (Sek I)!

Diesen Herbst fand eine Veranstaltungsreihe zum Thema "Das iPad als Unterrichtswerkzeug in einem inklusiven DaZ-Unterricht" statt. In vier Modulen lernten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wie sie mit den Bordmitteln der Lehrer- und Schülerendgeräte kreative und motivierende Lernprodukte erstellen können. Dahinter steht die Idee, bei den Schülerinnen und Schülern eine möglichst hohe Sprachaktivität zu erzeugen, um das Gelernte in der Anwendung zu üben und zu festigen. Ob persönliche Collagen, sprechende Fotos, Videoclips mit Untertiteln, Audioproduktionen, Filmprojekte, animierte Tafelbilder oder Digital Storytelling - die Möglichkeiten sind vielfältig und lassen sich individuell an die Bedürfnisse und Interessen der Lernenden anpassen. Die Veranstaltungsreihe war ein voller Erfolg!

Wenn Sie auch Interesse an dieser Veranstaltungsreihe haben, haben wir eine gute Nachricht für Sie: Ab Februar findet eine Wiederholung statt! Nutzen Sie diese Chance, um Ihr iPad-Potenzial für den DaZ-Unterricht in der Basis- und Aufbaustufe an weiterführenden Schulen zu entfalten. Hier geht es zur Anmeldung:

https://formix.lernnetz-sh.de/iqsh/veranstaltungstermine?vnr=RFB0089

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Zurück