Humanoide Roboter im Zweit-und Fremdsprachenunterricht

„…und wenn ein Roboter den Sprachunterricht übernimmt?“

Das war die Ausgangsfrage für einen spannenden Schnupperkurs zum Thema „Robotik im Spracherwerb“, der von Sabrina Schönfeld und Prof. Jens Lüssem an der Fachhochschule Kiel geleitet wurde. Die Teilnehmenden des Zertifikatskurses „Digital gestützter DaZ-Unterricht“ erforschten die Möglichkeiten und Grenzen des Einsatzes humanoider Roboter als Sprachlehrer. Wie können Roboter das Sprachenlernen unterstützen? Welche Szenarien sind denkbar und sinnvoll? Welche Herausforderungen gilt es zu meistern?

Um diese Fragen zu beantworten, arbeiteten die Teilnehmenden unter den wachsamen Augen des Roboters Pepper zusammen und entwickelten erste Einsatzszenarien für den Zweit—und Fremdsprachenunterricht.

Einige Teilnehmende entwickelten anschließend gemeinsam mit FH-Studierenden der Robotik-AG eine Anwendung „Erste Schritte in DaZ“ auf Türkisch, Ukrainisch und Arabisch. Am 05.07.2023 wurde der erste Prototyp von den Studierenden der FH den DaZ-Schülerinnen und Schülern der Klaus-Groth-Gemeinschaftsschule Tornesch und der Grundschule Birkenallee in Uetersen präsentiert und erprobt.

Ganz herzlichen Dank an alle Beteiligte! Wir sind begeistert von dieser innovativen Idee und freuen uns auf ein baldiges Wiedersehen mit Pepper!

Zurück