Fachportal.SH
IQSH-Logo
  • Fächer
  • Fachanforderungen
  • Themen
  • Fächer
  • Fachanforderungen
  • Themen
  • Themen
  • SINUS-SH
  • Blindlinks Landing - Page SINUS-SH Frühjahrstagung 2022

SINUS-SH-Frühjahrstagung 2022

"Machen ist wie Wollen - nur krasser!" - 21st Century Skills in Schule und Lehrprofession

Hinter den folgenden Links finden Sie die Bühnenbeiträge der Tagung.

Freitag

Prof. Dr. Olaf Köller

Zum Theorie-Praxis-Problem in der Unterrichtsentwicklung (Freitag, 17:00 Uhr)


Lars und Stefanie Engelhardt

Innovationszyklen (Freitag, 17:20 Uhr)


Jan Schönfeld

Lernhacks (Freitag, 17:40 Uhr)


Podiumsdiskussion

Prof. Dr. Köller, Lars und Stefanie Engelhardt, Jan Schönfeld (Freitag, 18:30 Uhr)


Samstag

Gespräch

Ulf Schweckendiek, Prof. Dr. Köller


Arndt Pechstein

Hybrid Thinking


Lars und Stefanie Engelhardt

Sprunginnovation


Maker Education

Prof. Dr. Torsten Steffen, Rebecca Benkestok, Timo Räker,


Prof. Dr. Ulf-Daniel Ehlers

Future Skills


  • Aktuelles
  • Was ist SINUS?
    • Über SINUS
    • Region Nord
    • Region West
    • Region Mitte
    • Region Ost
    • Region Süd
    • Young Hopefuls
    • Landeskoordination und FutureLab-Thinking
  • SINUS-Schulen
  • Fortbildungsangebot
    • IT2School
    • Asynchrone Angebote
    • SINUS-SH Frühjahrstagung 2022
    • SINUS-SH Zertifikatskurs FaM
    • Jahrestagung SINUS 2023
  • Fächer und Materialien
    • Mathematik Grundschule
    • Sachunterricht Grundschule
    • Mathematik SEK
    • Naturwissenschaften
    • Physik
    • Biologie
    • Chemie
    • Informatik GS und SEK
    • Technik
    • Unterrichtsentwicklung
    • Schulentwicklung
    • SINUS-Module
  • Wissenswertes
  • Karte der SINUS-Schulen
Das aktuelle Fortbildungsangebot des IQSH im Bereich finden Sie in Formix: https://formix.info/

KONTAKT

Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH)

Schreberweg 5
24119 Kronshagen
0431 5403-0 info@iqsh.landsh.de

SITEMAP

  • Fächer
  • Fachanforderungen
  • Themen
Impressum  |  Datenschutz  |  Barrierefreiheit