Fachinformationen - Aktuelles und Anregungen
Widerstreit Sachunterricht
"widerstreit-sachunterricht" versteht sich als ein Forum für einen theoretischen Diskurs um Sachunterricht. Neben der Bereitstellung eines diskursiven Raumes für die Theorie des Sachunterrichts versucht dieses Online-Portal bereits geführte Diskurse zu rekonstruieren, um sie in die Auseinandersetzung einbeziehen zu können.
Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts
Die Gesellschaft der Didaktik des Sachunterrichts e.V. ist eine Fachvereinigung von Lehrenden aus Hochschulen. Lehreraus- und Lehrerweiterbildung und Schule. Ihre Aufgabe ist die Förderung der Didaktik des Sachunterrichtes als wissenschaftlicher Disziplin in Forschung und Lehre sowie die Vertretung der Belange des Schulfaches Sachunterricht.
Gesellschaft für Didaktik des Sachunterrichts
SINUS an Grundschulen
Das Bundesprogramm SINUS an Grundschulen ist beendet. Im Juni 2013 fand die Abschlusstagung statt: 15 Jahre SINUS - Bilanz und Perspektiven
Schleswig-Holstein jedoch knüpft an die attestierten guten Ergebnisse der SINUS Schulen an und nutzt die bewährten Strukturen zur Verbesserung der Unterrichtsentwicklung.
SINUS ist nun fest in der Fortbildungsstruktur des Landes verankert.
Weitere Impulse zum Fach Sachunterricht finden Sie im Fachportal auf der Seite SINUS-SH, auf der SINUS-Hompeage SINUS an Grundschulen oder über die Landeskoordinatoren Nicole Haferlandt und Volker Scheibe.