Empfehlung auf europäischer Ebene
CEFR/GeR
The Common European Framework of References for Languages: Learning, teaching, assessment (CEFR) ist eine umfangreiche Empfehlung für Sprachenlernende und -lehrende zu Spracherwerb, Sprachanwendung und Sprachkompetenz. Der Referenzrahmen wurde in den 1990er Jahren vom Europarat erarbeitet und 2001 vom Rat der Europäischen Union als Standard zur Evaluierung der Sprachkompetenz empfohlen. Das CEFR Companion Volume with new descriptors ist 2018 erschienen.
Vorgaben auf Bundesebene
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf „Fachanforderungen - Sek. I/II".
Sekundarstufe I
- KMK-Bildungsstandards HSA (2004)
- KMK-Bildungsstandards MSA (2003)
Sekundarstufe II
- KMK-Bildungsstandards AHR (2012)
Vorgaben auf Landesebene
Für weitere Informationen klicken Sie bitte auf „Fachanforderungen - GS" bzw. „Fachanforderungen Sek. I/II".
Primarstufe
- Fachanforderungen Grundschule Englisch (2018)
- Leitfaden zu den Fachanforderungen Grundschule Englisch (2019)
Sekundarstufe I
Sekundarstufe II