Schwerpunkte und Themenübersicht

Zentrales Ziel aller Fortbildungen in der Biologie ist es, eine Unterrichtskultur zu etablieren, in der das Lernen der Schülerinnen und Schüler im Mittelpunkt des Unterrichts steht.

Technische Entwicklungen verändern mit zunehmender Geschwindigkeit unser Leben und die Biologie: Digitale Medien verändern den Biologieunterricht zusehends. Sie werden genutzt, um das wichtigste Objekt im Biologieunterricht, das lebende Objekt, zu betrachten und zu analysieren wie zu Alexander von Humboldts Zeiten. Gerade in Zeiten des digitalen Wandels bleibt die wichtige Aufgabe bestehen, Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt des Lebens unseres Planeten einzuführen.

 

Daher sind die Fortbildungen im Fach Biologie breit gefächert. Sie reichen von der Erkundung von Ökosystemen, Artenkenntnis, Weiterentwicklungen in den Bereichen Bioinformatik und Genetik über Experimente bis zum Umgang mit digitalen Medien. Auch die Weiterentwicklung der Lehrkräfte wie beispielsweise in Hinblick auf Abituraufgaben oder Fragen der Ausbildung steht im Mittelpunkt.

 

Auswahl des Angebots

Zertifikatskurs

NAT0297
12.05.2023, 
00:00-23:59 Uhr
 
NAT0298
24.05.2023, 
00:00-23:59 Uhr
 
NAT0312
Bad Oldesloe
14.09.2023, 
16:00-18:00 Uhr
 
NAT0313
Bad Oldesloe
02.11.2023, 
16:00-18:00 Uhr
 

Fortbildungen

BIO0323
Oeversee
21.10.2022, 
09:00-14:30 Uhr
 
BIO0310
Barmstedt
17.01.2023, 
14:00-18:00 Uhr
 
BIO0350
Kiel (5 Veranstaltungseinheiten)
12.07.2023, 
16:00-18:00 Uhr
IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik 
Olshausenstraße 62
08.11.2023, 
15:00-18:00 Uhr
IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik 
Olshausenstraße 62
13.12.2023, 
15:00-18:00 Uhr
IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik 
Olshausenstraße 62
20.12.2023, 
15:00-18:00 Uhr
IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik 
Olshausenstraße 62
07.02.2024, 
16:00-18:00 Uhr
IPN - Leibniz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik 
Olshausenstraße 62
BIO0353
Online
01.11.2023, 
17:00-18:30 Uhr
Online
08.01.2024, 
17:00-18:30 Uhr

Abruf

BIO0333
BIO0310
BIO0304
BIO0256
BIO0212
BIO0266
BIO0304
BIO0347
BIO0349