AUSGESUCHTE VERANSTALTUNGEN 2024/2025
DATUM
UHRZEIT
THEMA
ORT
Fortbildungen
09.05.2025
14:30-18:00
Aktionsmonat Naturerlebnis - Den Frühlingswald am Bungsberg erforschen
Schönwalde am Bungsberg
10.05.2025
10:00-17:00
Aktionsmonat Naturerlebnis - Frühlings-Entdeckertour an der Hohwachter Bucht
Wangels
14.05.2025
15:00-18:00
Vernetzung auf der Wiese
Bad Segeberg
16.05.2025
14:30-18:30
Aktionsmonat Naturerlebnis - Die Düfte der Natur
Eutin
17.05.2025
10:00-17:00
Aktionsmonat Naturerlebnis - Natur-Entdeckertour durch die Geltinger Birk
Pommerby
21.05.2025
14:00-17:00
Auf den Stock gesetzt! Lebensraum Knick entdecken und verstehen
Elmenhorst
21.05.2025
15:00-17:00
Insektenexkursion
Preetz
22.05.2025
14:30-18:30
Aktionsmonat Naturerlebnis - Biodiversität in der Arche Warder
Warder
24.05.2025
09:00-14:00
Aktionsmonat Naturerlebnis - Biodiversität der Ostsee
Eckernförde
26.05.2025
14:00-18:00
DE²nga präsentiert: Lernen durch Engagement zu Biodiversität mit digitalen Bestimmungshilfen umsetzen
Kiel3
03.06.2025
15:00-18:00
Erstellen von Aufgaben für das mündliche Abitur im Fach Biologie
Neumünster
11.06.2025
17.06.2025
14:00-17:30
14:00-17:00
Vorbereitung auf das Zentralabitur im Fach Biologie - Teil 2: Fachpraktische Aufgaben E-Phase
Bad Segeberg
Kiel
03.07.2025
15:00-18:00
Kompetenzen der Erkenntnisgewinnung im Biologieunterricht durch aktuelle Forschung fördern
Online
04.07.2025
09:00-12:00
Bewertungskompetenz: Förderansätze zum Argumentieren kennenlernen und erproben
Online
07.07.2025
14.07.2025
16:00-18:00
14:00-16:00
School Nature Challenge SH 2025: Vorbereitungsveranstaltung
Online
Online
08.07.2025
21:30-23:00
Fledermausexkursion im Domänental bei Kiel – Fledermausverhalten, Lichtverschmutzung und Konflikte mit dem Menschen
Kiel
Abruf (nach Absprache)
Physik für Biologie-Lehrkräfte im NaWi-Unterricht (Sek I)
Eigene Schule
Stammbäume und Evolution
Eigene Schule
Beratung und Begleitung für Fachteams
Eigene Schule