Fortbildungen BNUR
Zusätzlich zu den unten angebotenen Biologiefortbildungen finden Sie im Fortbildungsangebot des Bildungszentrums für Natur, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (BNUR) Sie weitere Fortbildungen für die Fächer Biologie, Naturwissenschaften, Sachunterricht, Geografie, Verbraucherbildung und Bildung für nachhaltige Entwicklung. Das vollständige BNUR-Seminarangebot finden Sie hier. Diese Fortbildungen sind - sofern ein Teilnahmebeitrag anfällt - auch für Lehrkräfte kostenpflichtig und nur beim BNUR buchbar.
Biologiefortbildungen
Auswahl des Angebots
Fortbildungen
BIO0370
Vorbereitung auf das Zentralabitur im Fach Biologie - Teil 1
BIO0361
Erkennen, was noch nicht verstanden wurde! Evolutionswissen in einer digitalen Klassenraumsimulation diagnostizieren und beurteilen
BIO0359
Die Bildungsangebote der Nationalparkverwaltung Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer
BIO0390
Erstellen von Aufgaben für das mündliche Abitur im Fach Biologie
BIO0387
Vorbereitung auf das Zentralabitur im Fach Biologie - Teil 2: Fachpraktische Aufgaben E-Phase
BNE0466
Aktionsmonat Naturerlebnis - Den Frühlingswald erforschen
BNE0467
Aktionsmonat Naturerlebnis - Den Frühlingswald am Bungsberg erforschen
BNE0468
Aktionsmonat Naturerlebnis - Frühlings-Entdeckertour an der Hohwachter Bucht
BNE0469
Aktionsmonat Naturerlebnis - Die Düfte der Natur
BNE0470
Aktionsmonat Naturerlebnis - Natur-Entdeckertour durch die Geltinger Birk
BIO0379
Auf den Stock gesetzt! Lebensraum Knick entdecken und verstehen
BNE0471
Aktionsmonat Naturerlebnis - Biodiversität in der Arche Warder
BNE0472
Aktionsmonat Naturerlebnis - Biodiversität der Ostsee
BIO0366
DE²nga präsentiert: Lernen durch Engagement zu Biodiversität mit digitalen Bestimmungshilfen umsetzen
BIO0384
Bewertungskompetenz: Förderansätze zum Argumentieren kennenlernen und erproben
BIO0386
Kompetenzen der Erkenntnisgewinnung im Biologieunterricht durch aktuelle Forschung fördern
BIO0385
Fledermausexkursion im Domänental bei Kiel – Fledermausverhalten, Lichtverschmutzung und Konflikte mit dem Menschen
BIO0367
School Nature Challenge SH 2025: Vorbereitungsveranstaltung
Sekundarstufe II
BIO0368
Vorbereitung auf das Zentralabitur im Fach Biologie-Teil I
Abruf
BIO0310
Physik für Biologie-Lehrkräfte im NaWi-Unterricht (Sek I)
BIO0347
Stop-Motion-Filme im (Biologie-)Unterricht
BIO0355
Unterstützung von Fachschaften bei der Anpassung des schulinternen Fachcurriculums an die geänderten Fachanforderungen
BIO0378
Beratung und Begleitung für Fachteams