Weiterbildungsmaßnahme Chemie Sek. I
Weiterbildungsmaßnahme des IQSH zum Erwerb der Unterrichtsgenehmigung für das Fach Chemie in der Sekundarstufe I
- Maximale Zahl an Teilnehmenden: 12
- Ziel: Unterrichtsgenehmigung Chemie für die Sekundarstufe I
- Adressaten: Lehrkräfte des Lehramts an Gemeinschaftsschulen und Lehrkräfte des Lehramts an Gymnasien. Die Maßnahme richtet sich an Lehrkräfte, die verbeamtet oder unbefristet beschäftigt sind.
Um dem Lehrkräftebedarf im Fach Chemie in der Sekundarstufe I begegnen zu können, bietet das IQSH ab Beginn des 1. Schulhalbjahres 2022/23 eine Weiterbildungs-maßnahme zum Erwerb der Unterrichtsgenehmigung im Fach Chemie für die Sekundarstufe I an.
Lehrkräfte des Lehramtes an Gymnasien und Lehrkräfte des Lehramtes an Gemeinschaftsschulen erhalten hier die Gelegenheit, innerhalb eines Schuljahres die fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Anteile, die zum Unterrichten in der Sekundarstufe I befähigen, zu erarbeiten. Die insgesamt 19 Lehrveranstaltungen werden jeweils mittwochs von 9.00 – 17.00 Uhr an der Gemeinschaftsschule Neumünster Brachenfeld und anderen Tagungsorten stattfinden.
Die erste Veranstaltung findet statt am
Mittwoch, 07. September 2022, von 09.00 – 17.00 Uhr,
Gemeinschaftsschule Neumünster Brachenfeld, Pestalozziweg 5, 24536 Neumünster
Die Teilnehmenden sollten eigenverantwortlichen Unterricht im Fach Chemie im Umfang von vier Wochenstunden erteilen, wobei ihnen eine begleitende Lehrkraft der jeweiligen Schule mit Unterrichtserfahrung im Fach Chemie zur Seite stehen soll.
Die Ausbildungsteile sind mit qualifizierenden Leistungsnachweisen verbunden: Am Ende des ersten Halbjahrs wird eine Klausur geschrieben, am Ende der Ausbildung werden eine Lehrprobenstunde und eine mündliche Prüfung stattfinden.
Die Lehrkräfte sollten möglichst schon eine Naturwissenschaft oder Mathematik unterrichten oder über eine ähnliche Vorbildung verfügen.
Die Teilnehmenden erhalten eine Unterrichtsentlastung von 5 Wochenstunden für die Dauer der Weiterbildungsmaßnahme. Fahrkosten werden mit 0,20 € pro gefahrenen Kilometer erstattet. Die Teilnehmenden sind an den Weiterbildungstagen grundsätzliche von allen dienstlichen Verpflichtungen freizustellen, so dass sie an den Weiterbildungs-veranstaltungen teilnehmen können. Die begleitende Lehrkraft erhält eine Unterrichts-entlastung von 1 Wochenstunde.
Die Bewerbung zur Teilnahme an der Weiterbildungsmaßnahme ist mit dem beigefügten Formblatt auf dem Dienstweg zu richten:
IQSH
Birgit Tietgen (birgit.tietgen@iqsh.landsh.de)
Schreberweg 5
24119 Kronshagen
Bewerbungsschluss: 18. März 2022
Nähere Informationen sind bei Silke Rohwer, Mail Silke.Rohwer@bimi.landsh.de, Tel. 0431-988-2280, und der Lehrgangsleitung Britta Stäcker Britta.staecker@iqsh.de zu erfragen.
Eine Informationsmappe ist im Fächerportal des IQSH einsehbar.