Schwerpunkte und Themenübersicht
Velkommen til danskfagets portal!
Schuljahr 2022/23
Neue Lehrwerke im Fokus: Der Einsatz der gerade erschienenen Lehrwerke Velkommen til! 1 für den Anfangsunterricht in der Sekundarstufe I sowie Værsgo! Det er dansk - bind 1 / Vi ses! Det er dansk - bind 2 für den Anfangsunterricht in der Sekundarstufe II stehen in diesem Schuljahr im Zentrum des Dänischunterrichts. Erfahrungen mit den neuen Lehrwerken können in Fortbildungsveranstaltungen ausgetauscht werden. Mündlichkeit, Dialog und Schüleraktivierung durch autonome und kooperative Lernformen gehören in beiden Lehrwerken zu den grundlegenden Elementen, die im Rahmen der Nachbarsprachendidaktik von Beginn an auch Schülerbegegnungen in Präsenz und digital über die deutsch-dänische Grenze hinweg fördern.
Mit Sprache in der Wirklichkeit beschäftigte sich der diesjährige zweisprachige Landesfachtag Dänisch (Dansk-tysk lærerkonference) in Kooperation des Regionskontors der Region Sønderjylland-Schleswig mit dem IQSH und CFU, der am 10.11.2022 in Aabenraa/DK stattfindet.