Schwerpunkte und Themenübersicht

 

Wir freuen uns, dass Sie die Seiten des Darstellenden Spiels besuchen.

Das Fach Darstellendes Spiel hat sich mittlerweile in vielen Schulen in der Sekundarstufe I im Wahlpflichtunterrichtsbereich und in der Sekundarstufe II als ästhetisches Fach neben Musik und Kunst etabliert.

Bislang konnte eine Unterrichtsgenehmigung für dieses Fach nur über die Weiterbildung stattfinden (mind. 2 Lehrkräfte mit Unterrichtsgenehmigung für Darstellendes Spiel und mindestens ein adäquater Fachraum). Dazu gibt es in jedem Jahr eine Weiterbildung für die Sekundarstufe I und alle zwei Jahre eine Weiterbildung für die Sekundarstufe II.

Weiterbildung Darstellendes Spiel

Die Europa-Universität Flensburg bietet Darstellendes Spiel, Theater an der Schule als grundständiges Studium für das Lehramt für Sek. I und II an und ist damit bundesweit eine der ersten Universitäten, die auf die Einrichtung des Faches Theater an Schulen reagiert.

Universität Flensburg, Abteilung Darstellendes Spiel / Theater / Performance

 

Auswahl des Angebots

Landesfachtag

DSP0402
Kiel
14.09.2024, 
09:00-17:00 Uhr
Novum Akademiehotel Kiel 
Faluner Weg 2

Zertifikatskurs

DSP0375
Bad Segeberg (12 Veranstaltungseinheiten)
27.09.2024, 
13:00-21:00 Uhr
Jugendakademie des VJKA 
Marienstraße 31
28.09.2024, 
09:00-21:00 Uhr
Jugendakademie des VJKA 
Marienstraße 31
29.09.2024, 
09:00-13:00 Uhr
Jugendakademie des VJKA 
Marienstraße 31
29.11.2024, 
13:00-21:00 Uhr
Jugendakademie des VJKA 
Marienstraße 31
30.11.2024, 
09:00-21:00 Uhr
Jugendakademie des VJKA 
Marienstraße 31
01.12.2024, 
09:00-13:00 Uhr
Jugendakademie des VJKA 
Marienstraße 31
10.01.2025, 
13:00-21:00 Uhr
Jugendakademie des VJKA 
Marienstraße 31
11.01.2025, 
09:00-21:00 Uhr
Jugendakademie des VJKA 
Marienstraße 31
12.01.2025, 
09:00-13:00 Uhr
Jugendakademie des VJKA 
Marienstraße 31
16.05.2025, 
13:00-21:00 Uhr
Jugendakademie des VJKA 
Marienstraße 31
17.05.2025, 
09:00-21:00 Uhr
Jugendakademie des VJKA 
Marienstraße 31
18.05.2025, 
09:00-13:00 Uhr
Jugendakademie des VJKA 
Marienstraße 31

Sekundarstufe I und II

DSP0400
Halstenbek
28.09.2024, 
10:00-18:00 Uhr
Wolfgang-Borchert-Gymnasium 
Bickbargen 111
DSP0393
Neumünster
11.10.2024, 
15:00-19:00 Uhr
Elly-Heuss-Knapp-Schule, Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts 
Carlstraße 53
DSP0372
Neumünster
12.10.2024, 
10:00-18:00 Uhr
Elly-Heuss-Knapp-Schule, Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts 
Carlstraße 53
DSP0403
Halstenbek (2 Veranstaltungseinheiten)
08.11.2024, 
15:00-19:00 Uhr
Wolfgang-Borchert-Gymnasium 
Bickbargen 111
09.11.2024, 
10:00-16:00 Uhr
Wolfgang-Borchert-Gymnasium 
Bickbargen 111
DSP0368
Neumünster (2 Veranstaltungseinheiten)
22.11.2024, 
15:00-19:00 Uhr
Elly-Heuss-Knapp-Schule, Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts 
Carlstraße 53
23.11.2024, 
10:00-16:00 Uhr
Elly-Heuss-Knapp-Schule, Regionales Berufsbildungszentrum der Stadt Neumünster, rechtsfähige Anstalt des öffentlichen Rechts 
Carlstraße 53
DSP0406
Gettorf
17.01.2025, 
15:00-19:59 Uhr
Isarnwohld-Schule Gettorf, Gymnasium mit Gemeinschaftsschulteil des Schulverbandes Gettorf und Umgegend in Gettorf 
Süderstraße 74

Sekundarstufe II

DSP0401
Kiel
15.11.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Humboldt-Schule 
Knooper Weg 63