Themenübersicht und Schwerpunkte

Das Fachportal für die Themenfelder Deutsch als Zweitsprache und Durchgängige Sprachbildung hat den Anspruch Sie mit allen aktuell relevanten Hinweisen sowie praktischen Hilfestellungen bei Ihrer Tätigkeit als Lehrkraft in der DaZ-Basisstufe, der Aufbaustufe und als Fachlehrkraft in der Förderung und Forderung insbesondere von Schülerinnen und Schülern nichtdeutscher Herkunftssprache, nicht zuletzt aber, der gesamten Schülerschaft zu unterstützen.

Sollten Fragen offen bleiben, schauen Sie außerdem gern im thematisch die Themenfelder Deutsch als Zweitsprache und Durchgängige Sprachbildung ergänzenden und erweiternden Themenportal für Interkulturelle Bildung und Erziehung vorbei oder wenden sich an die für Ihren Kreis zuständige Kreisfachberatung bzw. die Landesfachberatung.

Unser Fortbildungsangebot umfasst aktuell vier Weiterqualifizierungsangebote. Die Schwerpunkte bilden dabei Grundlagen und Unterstützungsangebote für die Tätigkeit in der Basis- und Aufbaustufe Ihres DaZ-Zentrums, die Förderung und Forderung von Schülerinnen und Schülern im sprachsensiblen Fachunterricht, die Qualifizierung zum/zur Prüfungsbeauftragten für das Deutsche Sprachdiplom I sowie der kompetenzorientierte Einsatz digitaler Medien im DaZ-Unterricht. Im Rahmen der Weiterqualifizierung "Deutsch als Zweitsprache mit interkulturellen Elementen"  ermöglichen wir Ihnen außerdem an verschiedenen DaZ-Zentren zu hospitieren und bieten Ihnen einen direkten Einblick in die Praxis.

Weiterhin bieten wir eine Reihe von Einzelveranstaltungen zu diversen Themen sowie Abrufveranstaltungen zu maßgeschneiderten schul- und fachinternen Fortbildungen und Beratungen. Etabliert hat sich insbesondere das zu Beginn jeden Halbjahres stattfindende Angebot eines „Erste Hilfe / Auffrischungskurses“, in dem sowohl Lehrkräfte, die im aktuellen Schuljahr damit beginnen DaZ zu unterrichten, wie auch Lehrkräfte, die zu bestimmten Fragestellungen lediglich eine Auffrischung benötigen, kurzfristige und individualisierte Hilfestellungen erhalten.

Nicht unerwähnt lassen wollen wir auch unser laufend nachgefragtes Angebot an traumapädagogisher Fachberatung. Denn gerade DaZ-Lehrkräfte benötigen auf der einen Seite Verständnis über die Bedarfe, Schwierigkeiten und Stärken geflüchteter Kinder und Jugendlichen und auf der anderen Seite Unterstützung bei dieser herausfordernden Aufgabe.

Auswahl des Angebots

Zertifikatskurs

RFB0089
Neumünster
13.09.2023, 
09:00-16:00 Uhr
 
DAZ0111
Online (8 Veranstaltungseinheiten)
24.09.2024, 
09:30-16:30 Uhr
08.10.2024, 
08:30-16:00 Uhr
05.11.2024, 
09:00-17:00 Uhr
03.12.2024, 
09:00-17:00 Uhr
11.02.2025, 
08:30-16:30 Uhr
11.03.2025, 
08:30-17:00 Uhr
01.04.2025, 
08:30-16:30 Uhr
08.04.2025, 
09:00-16:30 Uhr
Online (8 Veranstaltungseinheiten)
01.10.2024, 
09:30-16:30 Uhr
05.11.2024, 
08:30-16:00 Uhr
10.12.2024, 
09:00-17:00 Uhr
18.02.2025, 
09:00-17:00 Uhr
18.03.2025, 
08:30-16:30 Uhr
08.04.2025, 
08:30-17:00 Uhr
03.06.2025, 
08:30-16:30 Uhr
10.06.2025, 
09:00-16:30 Uhr
Online (8 Veranstaltungseinheiten)
04.02.2025, 
09:30-16:30 Uhr
25.02.2025, 
08:30-16:00 Uhr
18.03.2025, 
09:00-17:00 Uhr
08.04.2025, 
09:00-17:00 Uhr
20.05.2025, 
08:30-16:30 Uhr
03.06.2025, 
08:30-17:00 Uhr
17.06.2025, 
08:30-16:30 Uhr
24.06.2025, 
09:00-16:30 Uhr
DAZ0111
Online (8 Veranstaltungseinheiten)
24.09.2024, 
09:30-16:30 Uhr
08.10.2024, 
08:30-16:00 Uhr
05.11.2024, 
09:00-17:00 Uhr
03.12.2024, 
09:00-17:00 Uhr
11.02.2025, 
08:30-16:30 Uhr
11.03.2025, 
08:30-17:00 Uhr
01.04.2025, 
08:30-16:30 Uhr
08.04.2025, 
09:00-16:30 Uhr
Online (8 Veranstaltungseinheiten)
01.10.2024, 
09:30-16:30 Uhr
05.11.2024, 
08:30-16:00 Uhr
10.12.2024, 
09:00-17:00 Uhr
18.02.2025, 
09:00-17:00 Uhr
18.03.2025, 
08:30-16:30 Uhr
08.04.2025, 
08:30-17:00 Uhr
03.06.2025, 
08:30-16:30 Uhr
10.06.2025, 
09:00-16:30 Uhr
Online (8 Veranstaltungseinheiten)
04.02.2025, 
09:30-16:30 Uhr
25.02.2025, 
08:30-16:00 Uhr
18.03.2025, 
09:00-17:00 Uhr
08.04.2025, 
09:00-17:00 Uhr
20.05.2025, 
08:30-16:30 Uhr
03.06.2025, 
08:30-17:00 Uhr
17.06.2025, 
08:30-16:30 Uhr
24.06.2025, 
09:00-16:30 Uhr
DAZ0133
Online (6 Veranstaltungseinheiten)
24.09.2024, 
15:00-18:00 Uhr
15.10.2024, 
15:00-18:00 Uhr
03.12.2024, 
15:00-18:00 Uhr
11.02.2025, 
15:00-18:00 Uhr
11.03.2025, 
15:00-18:00 Uhr
08.04.2025, 
15:00-18:00 Uhr

Grundschule

DAZ0116
Online
08.10.2024, 
15:30-17:00 Uhr
Online
12.11.2024, 
15:30-17:00 Uhr

Sekundarstufe I und II

DAZ0113
Online
01.10.2024, 
15:30-17:00 Uhr
Online
12.11.2024, 
15:30-17:00 Uhr

Schulartübergreifend

DAZ0127
Online
24.09.2024, 
15:00-17:00 Uhr
Online
03.12.2024, 
15:00-17:00 Uhr
DAZ0129
Online
15.10.2024, 
14:30-17:30 Uhr

Abruf

DAZ0018
DAZ0079