Schwerpunkte und Themenübersicht

Neue Fachanforderungen – neue Reihen - neue Impulse

Mit dem neuen Schuljahr treten die neuen Fachanforderungen Deutsch in Kraft, die ab Klasse 1 bzw. 5 hochwachsen. Beim Lesen, Schreiben und bei der Recht­schrei­bung betonen die basalen Kompe­tenzen stärker. Die Deutschteams be­glei­ten dies mit Fort­bil­dun­gen und Onlinereihen.

Im An­schluss an den 26. Landesfachtag „Richtig schreiben“ bietet das Grund­schul­team zahlreiche Termine zur Ortho­graphie und zum Grund­wort­schatz an. Auch in das „Leseband“ wird eingeführt. Ein kom­pakter Zertifi­kats­kurs ver­mittelt zudem, wie die Fach­schaft Deutsch in der Grund­schule lern­wirk­sam gestal­tet wer­den kann. Auch für die Sekundarstufe gibt es regionale Grund­lagen­fort­bil­dun­gen und Onlineangebote zur Rechtschreibung, zudem konstruktive Zu­gänge zum Schreiben und Lesen sowie spezifizierte Angebot zur LRS-För­de­rung. und für LRS-Fachkräfte. Die Basis­kompe­tenzen werden in den belieb ­ten Reihen zum Gegenwarts- und zum Jugend­drama auch inhaltlich bezogen und richten den schu­­lischen Blick auf Theater­stoffe. „Literatur vernetzt“ verknüpft für die Oberstufe verschie­dene Wer­ke und symme­diales Unter­richten. Außer­dem startet in diesem Schuljahr wieder der Zertifikatskurs Film (KUN0474).

Unser Fort­bildungs­donnerstag - das poin­tierte Online-Format am Spät­nach­mit­tag – lädt jeweils am ersten Donnerstag in Schulmonaten wieder zur „Erste Hil­fe für Deutsch­lehr­­kräfte“ ein. Wir bieten in diesem Halbjahr thema­tische Hil­fen für Schreiben und die Leseförderung an. Der zweite Donners­tag monat­lich ist der Ober­stufe gewid­met und entfal­tet „Rund ums Abitur“ ausgewählte Aspekte der The­men­­korri­dore und ihrer Auf­gaben­forma­te, nun auch zu Jenny Erpen­beks „Heimsuchung“ und Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“. An jedem vor­letzten Donnerstag im Monat setzt die neue Reihe „Rund um die Fach­an­forde­rungen“ an, die das GemS- und Gym-Team gemeinsam gestaltet. An je­dem letzten Donners­tag tauschen wir uns wieder im KI-Forum Deutsch zu ,,ChatGPT & Co" aus und berich­ten von neuen Entwick­lungen und An­wen­dungs­mög­lich­keiten. Neu ist zudem das fachübergreifende monatliche Forum Informationskompetenz „Kritisch dabei?“ (FFB0127).

Das Team der Deutsch­fort­bildun­gen freut sich auf Sie! Sichern Sie sich über Formix Ihre Teil­nahme, oder mailen Sie Ihre Wünsche.

Auswahl des Angebots

Landesfachtag

DEU1908
Neustadt in Holstein
09.11.2024, 
09:45-16:30 Uhr
Grundschule Neustädter Bucht 
Steinkamp 5

Zertifikatskurs

DEU1919
Online (5 Veranstaltungseinheiten)
16.09.2024, 
08:30-17:00 Uhr
08.10.2024, 
08:30-17:00 Uhr
14.11.2024, 
08:30-17:00 Uhr
12.12.2024, 
08:30-17:00 Uhr
13.01.2025, 
09:00-15:00 Uhr
DEU1951
Online (3 Veranstaltungseinheiten)
09.10.2024, 
17:00-18:30 Uhr
13.11.2024, 
17:00-18:30 Uhr
16.01.2025, 
17:00-18:30 Uhr

Fortbildungen

DEU1936
Online
25.06.2024, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1869
Online
26.09.2024, 
17:00-18:00 Uhr
Online
28.11.2024, 
17:00-18:00 Uhr
DEU0367
Hohenweststedt (2 Veranstaltungseinheiten)
07.10.2024, 
08:30-17:00 Uhr
Schule Hohe Geest 
Rektor-Wurr-Straße 4-10
08.10.2024, 
08:30-17:00 Uhr
Schule Hohe Geest 
Rektor-Wurr-Straße 4-10
DEU1937
Itzehoe
21.11.2024, 
15:00-18:00 Uhr
 
DEU1935
online
16.01.2025, 
16:30-18:00 Uhr
 

Grundschule

DEU1929
Online
11.09.2024, 
18:00-19:30 Uhr
Online
12.09.2024, 
18:00-19:30 Uhr
Online
26.09.2024, 
18:00-19:30 Uhr
Online
09.10.2024, 
18:00-19:30 Uhr
Online
07.11.2024, 
18:00-19:30 Uhr
Online
16.01.2025, 
18:00-19:30 Uhr
DEU1425
Hamburg
09.10.2024, 
09:30-16:30 Uhr
Grundschule Rellinger Straße 
Rellinger Straße 13
DEU1500
Geesthacht
10.10.2024, 
11:00-17:00 Uhr
Alfred-Nobel-Schule, Gemeinschaftsschule mit Oberstufe der Stadt Geesthacht 
Neuer Krug 37-39
DEU1652
Online
15.10.2024, 
16:00-17:30 Uhr

Grundschule und Sekundarstufe I

DEU1944
Online (2 Veranstaltungseinheiten)
04.09.2024, 
17:00-18:00 Uhr
03.02.2025, 
17:00-18:00 Uhr
Online
05.02.2025, 
17:00-18:00 Uhr
DEU1809
Online (2 Veranstaltungseinheiten)
14.11.2024, 
16:15-18:00 Uhr
28.11.2024, 
16:15-18:00 Uhr

Sekundarstufe I

DEU1923
Online
04.07.2024, 
17:00-18:00 Uhr
online
16.09.2024, 
00:00-23:59 Uhr
 
DEU1893
Online
23.09.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Online
02.12.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Online
12.12.2024, 
15:00-18:00 Uhr
DEU1952
Lübeck, Hansestadt
23.09.2024, 
15:30-17:30 Uhr
Katharineum zu Lübeck - Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig 
Königstraße 27 - 31
DEU1876
Online
30.09.2024, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1946
Neumünster
07.10.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Grund- und Gemeinschaftsschule Einfeld, Grund- und Gemeinschaftsschule der Stadt Neumünster in Neumünster 
Dorfstrasse 21
DEU1947
Rendsburg
10.10.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Helene-Lange-Gymnasium 
Ritterstraße 12
Flensburg
09.12.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Europa-Universität Flensburg 
Auf dem Campus 1
DEU1940
Online
10.10.2024, 
16:00-18:00 Uhr
Online
28.11.2024, 
16:00-18:00 Uhr
Online
09.01.2025, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1961
Itzehoe
15.10.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Kaiser-Karl-Schule 
Hinterm Sandberg 1 - 3
Bargteheide
14.11.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Kopernikus Gymnasium Bargteheide 
Am Schulzentrum 1
DEU1957
Online
07.11.2024, 
14:30-16:30 Uhr
Online
16.01.2025, 
15:00-17:00 Uhr
DEU1921
Online
07.11.2024, 
17:00-18:00 Uhr
DEU1808
Online
12.11.2024, 
15:00-18:00 Uhr
DEU1948
Online
14.11.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Online
13.01.2025, 
15:00-18:00 Uhr
DEU1953
Lübeck, Hansestadt
14.11.2024, 
15:30-18:00 Uhr
Katharineum zu Lübeck - Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig 
Königstraße 27 - 31
DEU1938
Online
18.11.2024, 
16:00-17:30 Uhr
DEU1949
Online
21.11.2024, 
15:00-18:00 Uhr
DEU1960
Online
21.11.2024, 
17:00-18:00 Uhr
DEU1905
Kronshagen
03.12.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein (IQSH) 
Schreberweg 5
DEU1939
Online
05.12.2024, 
17:00-18:00 Uhr

Sekundarstufe I und II

DEU1959
Online
19.09.2024, 
17:00-18:00 Uhr
DEU1941
Online
09.12.2024, 
16:00-18:00 Uhr

Sekundarstufe II

DEU1874
Online
09.09.2024, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1954
Neumünster
23.09.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Gemeinschaftsschule Neumünster-Brachenfeld, Gemeinschaftsschule mit Oberstufe der Stadt Neumünster in Neumünster 
Pestalozziweg 5
Elmshorn
30.09.2024, 
15:00-18:00 Uhr
Erich Kästner Gemeinschaftsschule mit Oberstufe - Schule der Stadt Elmshorn 
Hainholzer Damm 15
DEU1875
Online
23.09.2024, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1883
Online
07.10.2024, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1898
Online
10.10.2024, 
17:00-18:00 Uhr
DEU1886
Online
14.10.2024, 
15:30-18:00 Uhr
Online
25.11.2024, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1943
Online
17.10.2024, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1884
Online
04.11.2024, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1887
Online
11.11.2024, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1942
Online
14.11.2024, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1899
Online
14.11.2024, 
17:00-18:00 Uhr
DEU1900
Online
12.12.2024, 
17:00-18:00 Uhr
DEU1901
Online
09.01.2025, 
17:00-18:00 Uhr

Abruf