Schwerpunkte und Themenübersicht
Neue Fachanforderungen – neue Reihen - neue Impulse
Mit dem neuen Schuljahr treten die neuen Fachanforderungen Deutsch in Kraft, die ab Klasse 1 bzw. 5 hochwachsen. Beim Lesen, Schreiben und bei der Rechtschreibung betonen die basalen Kompetenzen stärker. Die Deutschteams begleiten dies mit Fortbildungen und Onlinereihen.
Im Anschluss an den 26. Landesfachtag „Richtig schreiben“ bietet das Grundschulteam zahlreiche Termine zur Orthographie und zum Grundwortschatz an. Auch in das „Leseband“ wird eingeführt. Ein kompakter Zertifikatskurs vermittelt zudem, wie die Fachschaft Deutsch in der Grundschule lernwirksam gestaltet werden kann. Auch für die Sekundarstufe gibt es Grundlagenfortbildungen und Onlineangebote zur Rechtschreibung, zudem konstruktive Zugänge zum Schreiben und Lesen sowie spezifizierte Angebot zur LRS-Förderung und für LRS-Fachkräfte. Die Basiskompetenzen werden in den beliebten Reihen zum Gegenwarts- und zum Jugenddrama auch inhaltlich bezogen und richten den schulischen Blick auf Theaterstoffe. „Literatur vernetzt“ verknüpft für die Oberstufe verschiedene Werke und symmediales Unterrichten.
Unser Fortbildungsdonnerstag - das pointierte Online-Format am Spätnachmittag – lädt jeweils am ersten Donnerstag in Schulmonaten wieder zur „Erste Hilfe für Deutschlehrkräfte“ ein. Wir bieten in diesem Halbjahr thematische Hilfen fürs Zuhören und Interpretieren an. Der zweite Donnerstag monatlich ist der Oberstufe gewidmet und entfaltet „Rund ums Abitur“ ausgewählte Aspekte der Themenkorridore und ihrer Aufgabenformate, im 2. Halbjahr nun zum Materialgestützten Schreiben und zu mündlichen Prüfungen. An jedem vorletzten Donnerstag im Monat setzt die neue Reihe „Rund um die Fachanforderungen“ an, die das GemS- und Gym-Team gemeinsam gestaltet. Für die große Nachfrage zum Thema Bewerten wiederholen wir das Thema im 2. Halbjahr, spezifisch für Gymnasien und Gemeinschaftsschulen. An jedem letzten Donnerstag tauschen wir uns wieder im KI-Forum Deutsch zu ,,ChatGPT & Co" aus und berichten von neuen Entwicklungen und Anwendungsmöglichkeiten. Neu ist zudem das fachübergreifende monatliche Forum Informationskompetenz „Kritisch dabei?“ (FFB0127).
Das Team der Deutschfortbildungen freut sich auf Sie! Sichern Sie sich über Formix Ihre Teilnahme, oder mailen Sie Ihre Wünsche.