Schwerpunkte und Themenübersicht

Lernwirksam – interaktiv - vernetzt

Mit dem neuen LRS-Erlass richtet sich das Augenmerk vieler Deutschlehrkräfte verstärkt auf die Lese- und Rechtschreibförderung. Ein neues Angebot zu LRS nimmt verschiedene Aspekte dazu in den Fokus und gibt sowohl für die Primar- als auch Sekundarstufe Tipps und Hilfen. Zu den Basisfertigkeiten Lesen und Hand­schrift gibt es zudem wieder Fortbildungen für Klasse 5 und 6 und für die Gestaltung der Übergange.

In Zusammenarbeit mit der Fachhochschule Kiel startet eine innovative Ein­führung in die Möglichkeiten von künstlicher Intelligenz (KI) im Deutsch­unter­richt, die vor allem den Bereich Schreiben betrifft, auch mit ChatGPT3. Zugleich werden die Risiken beleuchtet, die mit KI-Texten verbunden sind.

Den Umgang mit der „Filmbox“ (Digitalversion oder Hardware) vermitteln diverse Einfüh­rungs­­seminare – damit Schüle-rinnen und Schüler stoffadäquat handlungsaktiv und indivi­duell Filme oder Filmausschnitte auf drei Ebenen (textuell, visuell und fachsystematisch) inhaltlich und formal erschließen und ihre Ergebnisse interaktiv präsentieren können. Dazu steht uns mit „Mit­tags­stunde“ ab Frühjahr 2023 auch ein weiterer attraktiver Film in der Mediathek zur Verfügung. Die Verfilmung der „Deutschstunde“ (2018) ist dort ebenfalls zugänglich und wird demnächst mit Bausteinen zur Filmanalyse unterstützt.

Die Fortbildungsteams der verschiedenen Schularten setzen vermehrt auf Formate, die als Seminarreihen konzipiert sind. Für die Oberstufe steht mit „Literatur vernetzt“ Gegenwarts­literatur mit weiteren Autorinnen und Autoren auf dem Plan. Dabei geht es um Werkver­knüpfungen und symmediales Unter­rich­ten. Für die Mittelstufe wird die Reihe „Gegenwarts­dramen“ mit neuen Theaterstücken fortgesetzt. Auch die beliebte Serie „Erste Hilfe für Deutsch­lehrkräfte“ geht mit ver­größertem Team weiter und bietet jeweils am ersten Donnerstag monatlich thematische Hilfestellungen an.

VORSCHAU: Der Landesfachtag 2023 widmet sich dem Thema „Lektüren“ (Kiel, 6.5.2023).

TIPP: Beachten Sie bitte für Deutsch auch die neuen Kennungen RFB, unter denen die Angebote der Regionalen FachBerater für verschiedene Fächer ge­sammelt eingestellt sind.

Auswahl des Angebots

Fortbildungen

RFB0055
Bad Segeberg
02.02.2023, 
15:00-18:00 Uhr
 
RFB0002
Flensburg
16.02.2023, 
15:00-18:00 Uhr
 
RFB0003
Flensburg
02.03.2023, 
15:00-18:00 Uhr
 
RFB0066
Flensburg
09.03.2023, 
15:00-18:00 Uhr
 
DEU1798
nn
23.03.2023, 
11:30-16:00 Uhr
Diese Veranstaltung findet nun am 7.3.23 gemeinsam mit DEU1500 statt - bitte dort anmelden 
nn
DEU1745
Online
23.03.2023, 
15:00-18:00 Uhr
RFB0051
Flensburg
23.03.2023, 
15:00-18:00 Uhr
 
DEU1812
Ahrensburg
28.03.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Eric-Kandel-Gymnasium 
Reesenbüttler Redder 4-10
DEU1682
Neumünster
30.03.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Kiek in! 
Gartenstraße 32
DEU1862
Lübeck
30.03.2023, 
15:00-17:30 Uhr
Günter Grass-Haus 
Glockengießerstraße 21
DEU1819
Quickborn
03.04.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Hotel Quickborn 
Auf dem Halenberg 6
DEU1709
Online
25.04.2023, 
15:30-17:00 Uhr
Bad Oldesloe
09.05.2023, 
15:00-18:00 Uhr
n.n. 
DEU1813
Online
27.04.2023, 
14:30-16:30 Uhr
DEU1854
Neumünster
27.04.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Kiek In 
Gartenstr. 32
DEU1758
Online
27.04.2023, 
15:00-16:30 Uhr
DEU1809
Online
27.04.2023, 
16:00-17:45 Uhr
Online
11.05.2023, 
16:00-17:45 Uhr
DEU1724
Online
04.05.2023, 
15:00-17:15 Uhr
DEU1652
Online
04.05.2023, 
16:00-17:30 Uhr
DEU1857
Online
04.05.2023, 
17:00-18:00 Uhr
DEU1821
Online
15.05.2023, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1746
Online
16.05.2023, 
14:00-16:00 Uhr
DEU1840
Neumünster
16.05.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Kiek in 
Gartenstraße 32
DEU1814
Online
22.05.2023, 
16:00-18:00 Uhr
DEU1855
Kiel
23.05.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Sparkassenakademie 
Faluner Weg 2
RFB0056
Neumünster
25.05.2023, 
15:00-18:00 Uhr
 
DEU1869
Online
25.05.2023, 
17:00-18:00 Uhr
Online
29.06.2023, 
17:00-18:00 Uhr
DEU1856
Neumünster
01.06.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Kiek In 
Gartenstr. 32
DEU1678
Kiel
01.06.2023, 
15:00-18:00 Uhr
VeranstaltungsZentrum Kiel 
Faluner Weg 2
DEU1846
Online
01.06.2023, 
17:00-18:00 Uhr
RFB0052
Flensburg
08.06.2023, 
15:00-18:00 Uhr
 
DEU1841
Neumünster
15.06.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Kiek in 
Gartenstraße 32
DEU1679
Lübeck
15.06.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Oberschule zum Dom 
Domkirchhof 1-3
RFB0067
Flensburg
15.06.2023, 
15:00-18:00 Uhr
 
DEU1708
Flensburg
22.06.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Europa-Universität Flensburg 
Auf dem Campus 1
RFB0053
Flensburg
29.06.2023, 
15:00-18:00 Uhr
 
DEU1738
Lübeck, Hansestadt
05.07.2023, 
15:00-17:00 Uhr
Schule am Meer, Grund- und Gemeinschaftsschule der Hansestadt Lübeck in Lübeck 
Strandweg 1
DEU1845
Online
06.07.2023, 
17:00-18:00 Uhr

Abruf