Fachportal.SH
Fächer
Fachanforderungen
Themen
Fächer
Fachanforderungen
Themen
Deutsch
Fächer
Deutsch
Fortbildungen
Auswahl des Angebots
Fortbildungen
RFB0055
Einführung: digitale Learning Nuggets im Deutschunterricht erstellen
Bad Segeberg
02.02.2023,
15:00-18:00 Uhr
RFB0002
Lyrik praktisch - digitale und differenzierende Ideen, um den Umgang mit Texten zu erleichtern
Flensburg
16.02.2023,
15:00-18:00 Uhr
RFB0003
Kopfkino - digitale und analoge Ideen für die integrative Nutzung des Films im Deutschunterricht (Zertifikatskurs Film, Vertiefungsmodul Deutsch)
Flensburg
02.03.2023,
15:00-18:00 Uhr
RFB0066
Förderung der Lesefreude – analoge und digitale Strategien, um Jugendliche zum selbstbestimmten Lesen zu motivieren
Flensburg
09.03.2023,
15:00-18:00 Uhr
RFB0051
Warum Grammatik das Schreiben beflügelt – analoge und digitale Strategien, um bessere Texte zu verfassen
Flensburg
23.03.2023,
15:00-18:00 Uhr
RFB0056
Einführung: digital gestütztes (Peer-)Feedback im Deutschunterricht
Neumünster
25.05.2023,
15:00-18:00 Uhr
RFB0052
Schreiben als Prozess – analoge und digitale Strategien, um bessere Texte zu verfassen
Flensburg
08.06.2023,
15:00-18:00 Uhr
RFB0067
Prosa zum Staunen – analoge und digitale Strategien, um Zugang zu literarischen Texten zu erleichtern
Flensburg
15.06.2023,
15:00-18:00 Uhr
RFB0053
Dramatisches digital
Flensburg
29.06.2023,
15:00-18:00 Uhr
DEU1903
Rechtssichere Arbeit mit Film im Unterricht (online)
Online
04.10.2023,
15:00-17:30 Uhr
DEU1896
Der Einsatz von Bilderbüchern im Unterricht der Grundschule und in Klasse 5 und Klasse 6
Eggebek
05.10.2023,
15:00-18:00 Uhr
Eichenbachschule Eggebek-Jörl, Grund- und Gemeinschaftsschule des Amtes Eggebek in Eggebek
Hauptstraße 34
DEU1857
Erste Hilfe für Deutschlehrkräfte: Klassenarbeiten und Leistungsnachweise zum literarischen Verstehen
Online
05.10.2023,
17:00-18:00 Uhr
DEU1891
Schreiben schrittweise verbessern
Quickborn
12.10.2023,
15:00-18:00 Uhr
Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium
Ziegenweg 5
Kiel
09.11.2023,
15:00-18:00 Uhr
Kieler Gelehrtenschule
Feldstraße 19
DEU1899
Rund ums Abitur - Georg Büchners "Woyzeck"
Online
12.10.2023,
17:00-18:00 Uhr
DEU1902
Jugend debattiert - eine Methode zur Förderung der Demokratieerziehung
Lübeck (2 Veranstaltungseinheiten)
02.11.2023,
08:30-17:00 Uhr
Katharineum zu Lübeck
Königstr. 27-31
03.11.2023,
08:30-15:30 Uhr
Katharineum zu Lübeck
Königstr. 27-31
DEU1894
Erste Hilfe für Deutschlehrkräfte: Interpretieren kann man lernen!
Online
02.11.2023,
17:00-18:00 Uhr
DEU1908
Landesfachtag Schulbibliotheken
Mölln
04.11.2023,
09:45-15:30 Uhr
BBZ Mölln
Kerschensteinerstraße 2
DEU1878
Gegenwartsdramen für die Oberstufe - Folge 1: „Willkommen" (Lutz Hübner/Sarah Nemitz)
Online
06.11.2023,
16:00-17:30 Uhr
DEU1911
Informationsveranstaltung zum ESA/MSA 2024 im Fach Deutsch (online)
Online
07.11.2023,
16:00-17:30 Uhr
DEU1906
Schülerinnen und Schüler mit LRS im Unterricht fördern (Sek. I)
Lübeck
08.11.2023,
15:30-18:00 Uhr
Katharineum zu Lübeck
Königstraße 27-31
Lübeck
17.01.2024,
15:30-18:00 Uhr
Katharineum zu Lübeck - Städtisches Gymnasium mit altsprachlichem Zweig
Königstraße 27 - 31
DEU1900
Rund ums Abitur - Prosa
Online
09.11.2023,
17:00-18:00 Uhr
DEU1809
Praxiswerkstatt Dialogisches Lernen - Online-Fortbildung
Online (2 Veranstaltungseinheiten)
13.11.2023,
16:00-17:45 Uhr
04.12.2023,
16:00-17:45 Uhr
DEU1879
Jugendtheaterstücke für die Sekundarstufe I - Folge 1: „Patricks Trick" (Kristo Šagor)
Online
13.11.2023,
16:00-17:30 Uhr
DEU1652
"Erzähl mir was..." Erzählen als Sprachförderung: Warum die Dinge so sind, wie sie sind
Online
15.11.2023,
16:00-17:30 Uhr
DEU1893
Aufgaben und Texte verstehen – Lesen Schritt für Schritt verbessern
Online
16.11.2023,
15:00-18:00 Uhr
Online
14.12.2023,
15:00-18:00 Uhr
DEU1880
Literatur vernetzt - Folge 2: „Ruhm" (Daniel Kehlmann)/ „Faust" (Johann Wolfgang von Goethe)
Online
20.11.2023,
16:00-18:00 Uhr
DEU1881
Gegenwartsdramen für die Oberstufe - Folge 2: „Weißbrotmusik" (Sasha Marianna Salzmann)
Online
27.11.2023,
16:00-17:30 Uhr
DEU1914
Jugendtheaterstücke und Gegenwartsdramen für den Unterricht
Rendsburg
28.11.2023,
15:00-17:30 Uhr
Gymnasium Kronwerk
Eckernförder Str. 58 b-d
DEU1913
Studierende im Praxissemester der CAU Kiel im Fach Deutsch begleiten
Online
28.11.2023,
17:00-18:00 Uhr
DEU1872
Lyrik intertextuell und intermedial: Songtexte und Gedichte im Deutschunterricht
Neumünster
30.11.2023,
15:00-18:00 Uhr
DEU1869
ChatGPT & Co: KI-Forum Deutsch
Online
30.11.2023,
17:00-18:00 Uhr
Online
25.01.2024,
17:00-18:00 Uhr
DEU1882
Jugendtheaterstücke für die Sekundarstufe I - Folge 2: „Nathans Kinder" (Ulrich Hub)
Online
04.12.2023,
16:00-17:30 Uhr
DEU1905
(Film-)Geschichten einfach erzählen!
Kronshagen
05.12.2023,
15:00-18:00 Uhr
IQSH
Schreberweg 5
DEU1895
Erste Hilfe für Deutschlehrkräfte: Ergebnisse sinnvoll sichern
Online
07.12.2023,
17:00-18:00 Uhr
DEU1901
Rund ums Abitur - Sprache in pol.-gesell. Verwendungszusammenhängen
Online
14.12.2023,
17:00-18:00 Uhr
DEU1874
Literatur vernetzt: Auswahlkriterien und Unterrichtsvorschläge (Grundlagen-Seminar)
Online
05.02.2024,
16:00-18:00 Uhr
DEU1806
Schreibzeit: Texte verfassen, überarbeiten und veröffentlichen - Online-Fortbildung
Online
06.02.2024,
15:00-18:00 Uhr
DEU1875
Gegenwartsdramen für die Oberstufe: Auswahlkriterien und Unterrichtsvorschläge (Grundlagen-Seminar)
Online
12.02.2024,
16:00-18:00 Uhr
DEU1876
Jugendtheaterstücke für die Sekundarstufe I: Auswahlkriterien und Unterrichtsvorschläge (Grundlagen-Seminar)
Online
19.02.2024,
16:00-18:00 Uhr
DEU1883
Literatur vernetzt - Folge 3: „Corpus Delicti" (Juli Zeh) und „Was bleibt" (Christa Wolf)
Online
26.02.2024,
16:00-18:00 Uhr
DEU1884
Gegenwartsdramen für die Oberstufe - Folge 3: „Homo empathicus“ (Rebecca Kricheldorf)
Online
07.03.2024,
16:00-17:30 Uhr
DEU1885
Jugendtheaterstücke für die Sekundarstufe I - Folge 3: „Bikini" (Tina Müller)
Online
11.03.2024,
16:00-17:30 Uhr
DEU1886
Literatur vernetzt - Folge 4: „Was man von hier aus sehen kann“ (Mariana Leky) und „Mittagsstunde“ (Dörte Hansen)
Online
18.03.2024,
16:00-18:00 Uhr
DEU1890
Digitale Filmanalyse: „Was man von hier aus sehen kann“ (Mariana Leky) und „Mittagsstunde“ (Dörte Hansen)
Online
19.03.2024,
15:00-18:00 Uhr
DEU1887
Gegenwartsdramen für die Oberstufe - Folge 4: „Kängurus am Pool" (Theresia Walser)
Online
25.03.2024,
16:00-17:30 Uhr
DEU1888
Jugendtheaterstücke für die Sekundarstufe I - Folge 4: „Türkisch Gold" (Tina Müller)
Online
26.03.2024,
16:00-17:30 Uhr
DEU1807
Rechtschreiben lernen: individualisiert und gemeinsam - Online-Fortbildung
Online
23.04.2024,
15:00-18:00 Uhr
DEU1382
Debattieren - eine Methode zur Förderung der Demokratieerziehung
Kiel (2 Veranstaltungseinheiten)
26.04.2024,
09:00-17:00 Uhr
Käthe-Kollwitz-Schule
Paul-Fleming-Straße 1
27.04.2024,
09:00-15:00 Uhr
Käthe-Kollwitz-Schule
Paul-Fleming-Straße 1
Abruf
Abruf: Beratung und Begleitung für Fachteams