Fortbildung zur LRS Fachkraft

Vorbereitung auf die Durchführung des Verfahrens zur förmlichen Feststellung.

In der Veranstaltung werden die Teilnehmer darauf vorbereitet, das Verfahren zur förmlichen Feststellung einer Lese-Rechtschreib-Schwäche durchzuführen. Aufgrund der großen Nachfrage kann nur eine Lehrkraft pro Schule an der Veranstaltung teilnehmen.

Folgende Themen werden besprochen:
- Einführung in den Erlass "Förderung von Schülerinnen und Schülern mit Lese-Rechtschreib-Schwäche (Legasthenie)" vom 31.08.2018 mit den drei Säulen "Förderung", "Ausgleichsmaßnahmen" und "Notenschutz",
- Erläuterung des förmlichen Feststellungsverfahrens,
- Vermittlung testdiagnostischer Grundlagen zur Durchführung und Auswertung von psychologischen Testverfahren im Rahmen des Feststellungsverfahrens,
- Anleitung zur Zusammenstellung einer vollständigen LRS-Akte.

 

Achtung: Dies Fortbildungsreihe findet jeweils nur zum Schuljahresbeginn im August/September statt. Die aktuellen Angebote in verschiedenen Regionen des Landes sind immer ab Juni zu buchen.

 

Schuljahr 2023/24: Buchen Sie ab Sommer 23 eine Veranstaltung in Ihrer Region (DEU1803) Infos und Buchung

 

 

 

LRS bei Erwachsenen

Beratung, Diagnostik und Training für Erwachsene mit Legasthenie finden Sie nun auch online: www.legasthenie.online

Wer bereits während der Schulzeit mit einer Legasthenie zu kämpfen hatte, sieht sich auch in der Ausbildung, im Studium oder Beruf häufig mit erheblichen Problemen konfrontiert. Mit diesem Online-Angebot erhalten Betroffene Hilfestellung und gezielte Förderung. Darüber hinaus werden Betriebe, Kammern und Hochschulen rund um das Theme Legasthenie informiert und beraten.