Schwerpunkte und Themenübersicht
BONJOUR!
Willkommen bei den Fachinformationen Französisch im Fachportal.SH!
Hier finden Sie alle für das Fach relevanten Hinweise, Unterlagen und Termine. Stöbern Sie gern in den verschiedenen Rubriken.
Nach dem Impuls durch den Landesfachtag "La motivation en classe, c'est la classe! - Französischunterricht gestalten und beleben" soll auch im 2. Halbjahr 2022/23 das Fortbildungsangebot praxisnahe Wege aufzeigen, den Französischunterricht zu beleben und motivierend zu gestalten:
Hier möchte ich u.a. hinweisen auf die Veranstaltung zum Einsatz der Mystery-Methode in der Sek I und II.
Außerdem zeigt die Veranstaltung Une génération (in)différente, wie man Oberstufenschülerinnen und -schüler mit Stereotypen über ihre eigene Generation (sprachlich) herausfordert. Die Fortbildung dockt - ebenso wie die zu den Comic-Dystopien - unmittelbar an das neue Zentralabitur-Thema L’individu dans la société an.
Weiterhin gibt es ein breites Angebot an Webinaren zum motivierenden Einsatz digitaler Medien im Französisch- sowie allgemein im Fremdsprachenunterricht. Neu ist dabei die Fortbildungsreihe #TinySnack: Digital gestützter Französischunterricht, die von der Regionalen Fachberatung Fremdsprachen im Landesprogramm Schule im digitalen Zeitalter entwickelt wurde und die ich Ihnen ganz besonders ans Herz lege. Das Format zeigt in kurzweiligen – je einstündigen - Onlinesitzungen praxisnahe Ideen für einen digital gestützten Französischunterricht auf.