Profilseminar "Olympische Spiele"

 

Kontakt

Dr. Birte Almreiter (LFB Sport): birte.almreiter@iqsh.de

Passende Profile

  • Sport
  • Gesellschaftswissenschaften
  • Ästhetik

Fachanbindung

  • Sport
  • Geschichte
  • Geographie
  • Philosophie
  • Kunst
Mögliche umfassende Fragestellungen, Projekte oder "Forschungsfragen"
  • Geschichte: Olympische Idee - Olympische Spiele
  • Geographie: Die Olympische Bewegung - Fluch oder Segen für unseren Planten?
  • Philosophie: Olympische Idee im Alltag - Flow-Erlebnisse als Wege zur Sinnfindung
  • Kunst: Die Macht der Bilder - die Macht des Geldes: Olympische Spiele kunstvoll analysiert
Inhalte

Geschichte

• Vom antiken Ringkampf zu modernen Olympischen Disziplinen
• Kulturübertragung am Beispiel der Sportspiele
• Historisches Verständnis am Beispiel einzelner Olympiaden
• Kursfahrt nach Olympia (DOA)

Geographie

• Sport als Wert und Lebensstil
• Geofaktoren und Raumstruktur - die Olympischen Spiele auf dem Prüfstand
• Ein nachhaltiges, olympisches Schülersportfest planen

Philosophie

• Seele und Leib, Geist und Körper - Verständnis und Interaktionen
• Flow-Erlebnisse analysiert: Erkenntnisschritte in der Philosophie und in anderen Wissenschaften
• Sport als Religion - Religion Sport?
• Kulturphilosophie am Beispiel der Olympischen Spiele

Kunst

• Kunststücke und Kunstwerke gekonnt analysieren
• Systematisches Training in den Kunstsportarten zwischen Akteuren, Märkten und Medien
• Olympische Kunstmomente an unserer Schule - Dauerausstellung

Themen und Begriffe: "Was wird gelernt?"

Synoptische Darstellung der zu behandelnden Themen und Begriffe

Umfassende Darstellung des Profilseminars "Olympische Spiele"

Weitere Kontakte
Fortbildungs- und Netzwerkangebot im Schuljahr 2023/24

Zurück