Digitale Medien im Geo-Unterricht: Fortbildungssnacks

In dieser Fortbildungsreihe lernen Sie in separat buchbaren FoBi-Snacks (überwiegend online) zum einen ausgewählte Medien und Anwendungen mit ihren didaktischen und methodischen Möglichkeiten anhand konkreter Unterrichtsbeispiele kennen. Zum anderen wird die Digitalität selbst als geographisch relevanter Faktor im Mensch-Umwelt-System und somit als eigener Inhalt diskutiert.
-
- Hybrid Spaces und Co. – Digitale Geographie(n) in der Sekundarstufe II, 05.10.2023, 16 – 18 Uhr, online, klick RFB0133
- Digitale Raumerkundung: Virtuelle Exkursionen planen und durchführen, 09.11.2023, 15 –18 Uhr, Präsenz: klick RFB0048
- Multimedialer Unterricht am Beispiel von McDonald‘s, 20.11.2023, 16 – 18 Uhr, online, klick RFB0134
- Geographie und Digitalität – Weltaneignung und Privatsphäre im Kontext von Geoinformationen, 11.12.2023, 16 – 18 Uhr, klick RFB0135
- Digitale Raumerkundung – Einführung in die Arbeit mit Kartentools (OpenStreetMap, Google Earth), 13.12.2023, 15 – 18 Uhr, Präsenz, klick RFB0132
- KI und Geographieunterricht – aktuelle Einsatzmöglichkeiten und Lehr-Lern-Szenarien, 15.01.2024, 16 – 18 Uhr, online, klick RFB0145
Programm mit weiteren Infos zum Download
Auswahl des Angebots
Zertifikatskurs
Fortbildungen
Sekundarstufe I und II
GEO0057
Die Aufgaben bringen`s! - Geo-Fachanforderungen konkret