Schwerpunkte und Themenübersicht

Herzlich willkommen auf den Seiten des Fachportals Geschichte.

Im kommenden Schuljahr bedienen wir gleich mehrere Themenschwerpunkte im Bereich der Fortbildung.

Erstens bieten wir aufgrund der hohen Nachfrage wieder unsere Klassiker an: vielbesuchte Veranstaltungen, etwa zu Abituraufgaben, dem Einsatz von Filmen (auch den Zertifikatskurs Film wird es wieder gemeinsam mit den Fächern Kunst und Deutsch geben!) oder Längsschnittthemen der Oberstufe.

Zweitens setzen wir den Schwerpunkt weiterhin auf digitales Lernen im Geschichtsunterricht. Beachten Sie dazu auch gerne die im letzten Jahr erheblich ausgebauten und erweiterten Unterseiten im Fachportal Geschichte.

Schließlich möchte ich Sie unbedingt auf den kommenden dritten Landesthementag hinweisen, den wir gerade planen und der am 2.6.23 stattfinden wird. Sie können ihn demnächst buchen, achten Sie gerne darauf!

 

Auswahl des Angebots

Landesfachtag

GES0336
Neumünster
02.06.2023, 
08:30-17:00 Uhr
Kiek In 
Gartenstraße 32

Fortbildungen

GES0342
Online (3 Veranstaltungseinheiten)
08.02.2023, 
15:00-17:30 Uhr
29.03.2023, 
15:00-17:30 Uhr
26.04.2023, 
15:00-17:30 Uhr
GES0329
Bad Segeberg
26.04.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Städtisches Gymnasium Bad Segeberg 
Hamburger Str. 29a
GES0332
Online
27.04.2023, 
15:00-18:00 Uhr
GES0345
Online
02.05.2023, 
15:00-17:00 Uhr
GES0228
Neumünster
17.05.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Kiek In 
Gartenstraße 32
GES0201
Online
01.06.2023, 
15:00-18:00 Uhr

Abruf