LUIGI - leichter urteilen im Geschichtsunterricht
Sach- und Werturteile zu formulieren, bereitet SuS aus verschiedenen Gründen häufig so manche Schwierigkeiten. Für diese Problematik gibt es nun diese App für das Smartphone, die die SuS kostenfrei nutzen können: LUIGI – leichter urteilen im Geschichtsunterricht. Das Konzept orientiert sich an einem strukturellen und sprachlichen Scaffolding, das die SuS mit diversen Hilfestellungen und einem Angebot an Textphrasen durch ihre Urteilsbildung leiten soll.
Eine Fortbildung, die Ihnen die Funktionsweise Schritt für Schritt näher bringt, wird am 9.5.22 stattfinden. Weitere Informationen finden Sie unter "Aktuelle Fortbildungen" und direkt im Formix- System.
Die App kann auf der offiziellen Seite www.geschichtsapp.de heruntergeladen werden. Dort finden Sie auch Hinweise zur Installation.
Funktionen von LUIGI
Dies ist eine Auswahl hilfreicher Funktionen bei der Urteilsbildung, die LUIGI bietet.
Die Lehrerhandreichung/IQSH-Broschüre zu LUIGI

Diese Broschüre ist als Gebrauchsanweisung und Handreichung für die erfolgreiche Benutzung der App "LUIGI - leichter urteilen im Geschichtsunterricht" gedacht. Sie gibt den Lehrkräften Tipps und Hinweise, wie man die App im Unterricht einsetzen kann.
Sie können die Broschüre kostenlos unter diesem Link herunterladen oder für den symbolischen Wert von 1€ als Printversion bestellen.
https://publikationen.iqsh.de/pdf-downloads-geschichte.html
https://publikationen.iqsh.de/geschichte.html
Videotutorials zu LUIGI
Hier finden Sie ergänzend zur Broschüre einige kurze Erklärvideos zu Funktionen und Bedienung von LUIGI.