9. Landesfachtag Geschichte: Schülerinnen und Schüler in ihrer Lebenswelt abholen - Sprechen, Handeln, Denken, Fühlen
Kiel
30.11.2024,
08:30-15:30 Uhr
Veranstaltungszentrum Kiel
Faluner Weg 2
Fortbildungen
GES0366
Historische Smartphonerallys gestalten mit Actionbound
Bad Segeberg
09.10.2024,
15:00-18:00 Uhr
Städtisches Gymnasium Segeberg
Hamburger Straße 29 a
GES0371
„Everybody wants to rule the world.“ – Videospieltrailer im Geschichtsunterricht (auch: Zertifikatskurs Film)
Online
25.02.2025,
15:00-18:00 Uhr
GES0376
KI - Feind oder Freund? Eine Vorstellung und Empfehlung von Prompts und Nutzung von KI für die Erleichterung von schulischem Alltag und Planung von Unterricht
Online
15.09.2025,
15:00-17:00 Uhr
GES0324
Problem- und Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht (Basis)
Online
07.10.2025,
15:00-17:00 Uhr
GES0373
„Und packt Eure Argumente bitte in eine Tabelle" - Vorstellung kreativer und niedrigschwelliger Sicherungen im Geschichtsunterricht
Online
13.10.2025,
15:00-18:00 Uhr
GES0377
„Ja, das fanden die damals wohl nicht so toll… “ Sachurteile im Geschichtsunterricht im Alltag sinnvoll anlegen - Ein Konzeptionsvorschlag
Online
10.11.2025,
15:00-18:00 Uhr
GES0374
Scaffolding, Fachsprache und Differenzierung im Alltag und bei Tests: Vorschläge für einen praktikablen und alltagsfähigen Einsatz
Online
24.11.2025,
15:00-18:00 Uhr
GES0375
Immer so wenig Zeit, aber ich würde gerne …. Problemorientierte Stunde zeitsparend und mit vorhandenen Ressourcen planen
Online
08.12.2025,
15:00-18:00 Uhr
GES0357
"Heute gucken wir einen Film." Spiel- und Dokumentarfilme im Geschichtsunterricht (auch: Zertifikatskurs Film)
Online
16.12.2025,
15:00-18:00 Uhr
GES0379
Filmquellen im Geschichtsunterricht (auch: Zertifikatskurs Film)
Online
27.01.2026,
15:00-18:00 Uhr
Sekundarstufe I
GES0226
Handlungsorientierte Methoden im Geschichtsunterricht
Online
04.11.2024,
15:00-18:00 Uhr
Sekundarstufe II
GES0231
Fachanforderungen Q1.1: Die Menschenrechte aus universal-historischer Perspektive – angeboren, egalitär, unteilbar und universell?
Bad Segeberg
11.09.2024,
15:00-18:00 Uhr
Städtisches Gymnasium Segeberg
Hamburger Straße 29 a
GES0158
Abituraufgaben im Fach Geschichte
Neumünster
14.11.2024,
15:00-18:00 Uhr
Immanuel-Kant-Schule
Mozartstraße 36
Digitale Medien
EDE0011
Online: Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT im Geschichtsunterricht: praxisnahe Überlegungen und Einsatzmöglichkeiten
16.05.2024,
16:00-17:30 Uhr
EDE0018
Online: Digitale Spiele im Geschichtsunterricht: Chancen, Herausforderungen und Ideen für die Unterrichtspraxis
30.05.2024,
16:00-17:30 Uhr
GES0345
Online: Erschließungskompetenz fördern mit der Anwendung „ELIGI - erschließen erleichtern im Geschichtsunterricht“
Online
05.11.2024,
15:00-17:00 Uhr
GES0330
Online: (Interaktive) Arbeitsblätter im Geschichtsunterricht
Online
23.09.2025,
15:00-17:00 Uhr
Schulartübergreifend
GES0365
Erzählungen von Geschichte mit Schülerinnen und Schülern hinterfragen
Bad Segeberg
25.09.2024,
15:00-18:00 Uhr
Städtisches Gymnasium Segeberg
Hamburger Straße 29 a
GES0360
Umgang mit Material: Tiefenstrukturen eines Materials entdecken und sichtbar machen