Fachportal.SH
Fächer
Fachanforderungen
Themen
Fächer
Fachanforderungen
Themen
Geschichte
Fächer
Geschichte
Fortbildungen
Auswahl des Angebots
Fortbildungen
GES0342
Online: Neu im Job nach dem Referendariat in Geschichte
Online (3 Veranstaltungseinheiten)
13.09.2023,
15:00-18:00 Uhr
11.10.2023,
15:00-18:00 Uhr
15.11.2023,
15:00-18:00 Uhr
GES0204
Geschichte fachfremd unterrichten
Online
28.09.2023,
15:00-18:00 Uhr
GES0324
Problem- und Kompetenzorientierung im Geschichtsunterricht (Basis)
Online
09.10.2023,
15:00-17:00 Uhr
GES0223
Dekonstruktion im Geschichtsunterricht
Bad Segeberg
11.10.2023,
15:00-18:00 Uhr
Städtisches Gymnasium Bad Segeberg
Hamburger Str. 29a
GES0357
"Heute gucken wir einen Film." Spiel- und Dokumentarfilme im Geschichtsunterricht (auch: Zertifikatskurs Film)
Online
07.11.2023,
15:00-18:00 Uhr
GES0222
Graphic Novels: (De-)Konstruktion im Geschichtsunterricht
Online
14.11.2023,
15:00-18:00 Uhr
GES0275
Differenzierung im Geschichtsunterricht
Online
20.11.2023,
15:00-18:00 Uhr
GES0354
"Der vermessene Mensch": Kolonialgeschichte und Rassismus im Film
Wedel
14.12.2023,
15:00-18:00 Uhr
Gebrüder-Humboldt-Gemeinschaftsschule mit Oberstufe
Rosengarten 18
GES0358
"He came from nothing. He conquered everything." Filmplakate im Geschichtsunterricht (auch: Zertifikatskurs Film)
Online
19.12.2023,
15:00-18:00 Uhr
GES0359
"Was wäre eigentlich gewesen, wenn...?" Kontrafaktische Geschichtsfilme und -serien im Geschichtsunterricht (auch: Zertifikatskurs Film)
Online
20.02.2024,
15:00-18:00 Uhr
GES0351
Denkmäler im Geschichtsunterricht
Heikendorf
17.06.2024,
15:00-18:00 Uhr
U-Boot Ehrenmal Möltenort
Möltenorter Schanze
Sekundarstufe II
GES0158
Abituraufgaben im Fach Geschichte
Schenefeld
02.11.2023,
15:00-18:00 Uhr
Gymnasium Schenefeld
Achter de Weiden 30
GES0232
Fachanforderungen Q1.2: Nationale Identitäten seit dem 19. Jahrhundert – Realität oder Konstruktion?
Online
21.11.2023,
15:00-18:00 Uhr
GES0202
Fachanforderungen Q 2.2: Dauerhafter Friede - eine Utopie?
Online
07.12.2023,
15:00-18:00 Uhr
GES0168
Korrigieren und Benoten von (Abitur-)Klausuren im Fach Geschichte
Schenefeld
22.02.2024,
15:00-18:00 Uhr
Gymnasium Schenefeld
Achter de Weiden 30
GES0201
Fachanforderungen Q 2.1: Das Jahrhundert der Extreme
Online
01.07.2024,
15:00-18:00 Uhr
Digitale Medien
GES0327
@ichbinsophiescholl – Sophie Scholl und die Weiße Rose in der modernen Welt von Social Media
Wedel
05.10.2023,
15:00-18:00 Uhr
Gebrüder-Humboldt-Gemeinschaftsschule mit Oberstufe
Rosengarten 18
GES0345
Online: Erschließungskompetenz fördern mit der Anwendung „ELIGI - erschließen erleichtern im Geschichtsunterricht“
Online
06.11.2023,
15:00-17:00 Uhr
GES0353
Online: Geschichte in den Sozialen Medien
Online
09.11.2023,
15:00-18:00 Uhr
EDE0010
Online: Social Media im Geschichtsunterricht. Historisches Lernen mit Instagram, X (ehemals Twitter) und TikTok
16.11.2023,
16:00-17:30 Uhr
EDE0011
Online: Künstliche Intelligenz (KI) und ChatGPT im Geschichtsunterricht: praxisnahe Überlegungen und Einsatzmöglichkeiten
23.11.2023,
16:00-17:30 Uhr
EDE0012
Online: Digitale Quellensammlungen für den Geschichtsunterricht
30.11.2023,
16:00-17:30 Uhr
GES0306
Online: Sach- und Werturteile einfach und strukturiert formulieren mit der App „LUIGI - leichter urteilen im Geschichtsunterricht"
Online
17.01.2024,
15:00-17:00 Uhr
Abruf
Abruf: Beratung und Begleitung für Fachteams