Kunst
Schwerpunkte und Themenübersicht
In einer zunehmend durch Bilder geprägten Welt nimmt das Fach Kunst eine zentrale Stellung ein. Nur hier steht Bildkompetenz im Mittelpunkt. Das Verstehen und Gestalten von Bildern, das Kommunizieren mit Bildern und über Bilder ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe.
Das Verstehen und Gestalten von Bildern, das Kommunizieren mit Bildern und über Bilder ermöglicht gesellschaftliche Teilhabe. Das Fortbildungsprogramm umfasst ein vielfältiges Präsenzangebot, innerhalb dessen zahlreiche Arbeitsfelder des Faches abgedeckt werden.
Weitere Möglichkeiten digitalen Arbeitens in Produktion und Rezeption sowie die besondere Rolle des Faches Kunst für die Bildung im digitalen Zeitalter können in verschiedenen Formaten mit den regionalen Fachberatungen für Ästhetik ausgelotet werden: Das Angebot reicht von Fortbildungsveranstaltungen über Fachschaftsbegleitung hin zu individuellen Beratungen und der gemeinsamen Planung und Durchführung von Projekten an Schulen.
Den Fachunterricht bereichern könnte zudem ein Wettbewerb für Schülerinnen und Schüler oder eine Ausstellungsmöglichkeit für Schulklassen. Hierüber finden Sie regelmäßig aktualisiert Zusammenstellungen im Newsletter Kunst, den Sie auf dieser Seite unter „Aktuelles“ finden, oder auf dem Fachportal unter "Themen - Schülerwettbewerbe" und dort im "künstlerischen" Bereich.