Lan­des­pro­gramm "Zu­kunft Schu­le im di­gi­ta­len Zeit­al­ter"

Auf der Sei­te Lan­des­pro­gramm "Zu­kunft Schu­le im di­gi­ta­len Zeit­al­ter" fin­den Sie un­ter „Fä­cher und An­sprech­per­so­nen“ den Be­reich Äs­the­tik. Hier bie­ten die re­gio­na­len Fach­be­ra­tun­gen für Äs­the­tik Fort­bil­dun­gen und in­di­vi­du­elle Be­ra­tun­gen an. Un­ter „Ma­te­ria­li­en“ fin­den Sie den Pod­cast "Di­gi­ta­le Me­dien im Kunst­un­ter­richt"

Lernen mit KI

Auf der Sei­te Ler­nen mit KI fin­den Sie den Ar­ti­kel „in the style of“ – Bild-KI als An­lass für Bild­un­ter­su­chun­gen im Fach Kunst“

Po­si­tio­nen und Stel­lung­nah­men des BDK e.V. Fach­ver­band für Kunst­pä­da­go­gik
Arbeitskreis Filmbildung

Kompetenz­ori­en­tier­te Kon­zep­te er­ar­bei­tet vom Ar­beits­kreis Film­bil­dung (AKF) der Län­der­kon­fe­renz Me­di­en-Bil­dung (LMK).

Der AKF hat bis­her zwei kom­pe­tenz­ori­en­tier­te Kon­zep­te zur Film­bil­dung in den Hand­lungs­fel­dern schu­li­sche Film­bil­dung (2009/­2015) und Film­bil­dung in der Leh­rer­bil­dung (2020) er­ar­bei­tet bzw. be­reits fort­ge­schrie­ben.