AUSGESUCHTE VERANSTALTUNGEN 2024/2025
Sekundarstufe I
Sekundarstufe I und II
Sekundarstufe II
Abruf (nach Absprache)
go.iqsh.de/latein
Der Auftakt der Fortbildungsreihe zum Jahresthema "Leistungsmessung" findet am 01.10.24 statt; weitere Termine im ersten Halbjahr liegen am 28.11.24 und am 15.01.25. Im Fokus stehen eine genaue Auseinandersetzung mit den Vorgaben sowie praxisorientierte Wege der formativen wie summativen Evaluation.
Die nächste landesweite Lange Nacht der Antike findet am Freitag, 08.11.2024 statt - in Teams müssen sich Schülerinnen und Schüler einer digitalen Spielkarte voller Rätsel und Knobelaufgaben stellen. Dringend empfohlen wird der Besuch der zugehörigen Informationsveranstaltung am 09.10.2024.
Die Korridorfortbildung zu Ciceros Philippischen Reden wird am Mittwoch, 25.09.2024, erneut durchgeführt. Wie gewohnt werden Lehrkräfte auf das Abiturthema vorbereitet, zugleich sind ebenso alle Interessierten angesprochen, die die Reden Ciceros im Lateinunterricht lesen möchten.
Am 10.12.24 wird eine kurze Lektüreeinheit für das Schuljahresende vorgestellt, bei der Platons Geschichte vom Ring des Gyges im Mittelpunkt steht. Mit spürbaren Anklängen an Mystery- und SF-Geschichten bietet sich eine reizvolle Grundlage, um die Arbeit am griechischen Text mit digitalen Mitteln und Methoden zu verbinden.
IQSH Institut für Qualitätsentwicklung an Schulen Schleswig-Holstein