Schulinternes Fachcurriculum Grundschule
Gestaltung von Diagnose
- zum Beispiel: Diagnose des Lehrwerks, Mathe macht stark GS
- Standortbestimmungen des DZLM (Pikas): 1. Jahrgangsstufe, 2.-4. Jahrgangsstufe
- Festlegung des Zeitfensters
- Festlegen einer einheitliche Dokumentation
- Verbindlichkeit der Durchführung
- Konsequenzen (Informationsweitergabe, Fördergruppe)
zurück zur Tabelle SiFC
Reihenfolge und Zeitpunkt von Unterrichtseinheiten
- Verteilung auf Doppeljahrgangsstufen, auf Schulhalbjahre
- keine detaillierte Stoffverteilung
- Basale Kompetenzen (Schwerpunktsetzung)
zurück zur Tabelle SiFC
Formen der Differenzierung
s. u. Differenzierung
zurück zur Tabelle SiFC
Auswertung und Nutzung der Ergebnisse von zentralen Vergleichsarbeiten, Parallelarbeiten und deren Implementation im Unterricht
zurück zur Tabelle SiFC