OAPVO 2021

Im Zuge der Umsetzung der Oberstufenverordnung OAPVO 2021 wird der Unterricht in den Kernfächern der Oberstufe auf einem grundlegenden sowie einem erhöhten Niveau in Q1/Q2 unterrichtet (OAPVO §6 (3)):
OAPVO 2021.

Die Fachanforderungen für die Sekundarstufe II weisen diese Niveaus in vielen Bereichen stichpunktartig aus. Eine vollständige und unterrichtsmethodische Ausführung ist hier nicht angegeben. Um inhaltliche und fachdidaktische Fragen zu erörtern sowie einen Austausch zur schulpraktischen Umsetzung zu ermöglichen, unterstützt das IQSH mit verschiedenen Fortbildungen.

Download Foliensatz der Auftaktveranstaltung vom 01.03.2022

Die Arbeit in diesen veränderten Kursen wird weiterhin in Netzwerken begleitet. Zur Teilnahme: https://formix.info/mat0741

Mündliche Abiturprüfung und Präsentationsprüfung

Im Zuge der Oberstufenreform werden im Fach Mathematik neben Kursen auf erhöhtem Niveau auch wieder Kurse auf grundlegendem Niveau angeboten. Diese Differenzierung in Niveaustufen bringt es mit sich, dass neben den auf erhöhtem Niveau zentral gestellten schriftlichen Abiturprüfungen das Fach Mathematik ab dem Abitur 2024 auch als P4- bzw. P5-Prüfungsfach, auf grundlegendem Niveau, an Bedeutung gewinnen kann.

Broschüre zur mündlichen Prüfungen/ zur Präsentationsprüfung

Inhaltliche Ausgestaltung

Beispiel: Skalarprodukt auf grundlegendem Anforderungsniveau

Ansprechpartner/innen

Jutta Schmachtenberg, jutta.schmachtenberg@iqsh.de

Sonja Tscheu, sonja.tscheu@iqsh.de