Schwerpunkte und Themenübersicht

Um das Singen und Musizieren nach den Corona-Einschränkungen zu stärken, werden vermehrt musikpraktische Kurse für den Unterricht bereitgestellt. Im März bietet der renommierte Chor- und Ensemblecoach Erik Sohn einen zweitägigen Workshop zur Stimmbildung und Chorleitung im Pop- und Jazzbereich an. In Kooperation mit der Musikhochschule Lübeck und dem Landesmusikrat sind mit der App "choralong" Video-Tutorials entstanden, die kostenlos genutzt werden können, und die bewährte Fortbildungsreihe zur Liedbegleitung auf der Gitarre bietet Unterricht für verschiedene Niveaustufen. Der Landesfachtag 2023 setzt ebenfalls den Schwerpunkt auf das praktische Gestalten und Erleben im Musikunterricht mit vielen Workshops zum Musizieren und zum Umsetzen von Musik in Bewegung, Bild und Szene.

 

Auswahl des Angebots

Fortbildungen

MUS0547
Lübeck
10.09.2022, 
10:30-13:30 Uhr
 
MUS0564
Online
23.03.2023, 
15:00-18:00 Uhr
MUS0551
Lübeck
25.03.2023, 
10:30-13:30 Uhr
musikum e.V., Mengstraße 40b, 1.Stock, Saal 
Mengstr.40b
MUS0422
Norderstedt
29.03.2023, 
15:00-17:30 Uhr
OGGS Heidberg 
Heidbergstraße 89  
MUS0562
Wattenbek
03.05.2023, 
15:00-17:30 Uhr
Landschule an der Eider, Grundschule des Schulverbandes Bordesholm in Wattenbek 
Schulstraße 6
MUS0558
Norderstedt
08.05.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Lessing-Gymnasium Norderstedt 
Moorbekstraße 15
MUS0563
Kiel
11.05.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Grundschule Schilksee 
Schilkseer Straße 94
MUS0552
Lübeck
03.06.2023, 
10:30-13:30 Uhr
musikum e.V., Mengstraße 40b, 1.Stock, Saal 
Mengstraße 40b
FFB0096
Kiel
19.06.2023, 
15:00-18:00 Uhr
 
MUS0553
Lübeck
01.07.2023, 
10:30-13:30 Uhr
musikum e.V., Mengstraße 40b, 1.Stock, Saal 
Mengstraße 40b, Eingang Blocksquerstr.
MUS0561
Lübeck, Hansestadt
20.09.2023, 
15:00-18:00 Uhr
Holstentor-Gemeinschaftsschule 
Wendische Straße 55

Abruf