Weitere Fortbildungsmöglichkeiten

Weitere Fortbildungsmöglichkeiten für das Fach Musik in Schleswig-Holstein

Musik und Kunst im Profilseminar der Oberstufe

Die neue Oberstufenverordnung sieht ein Profilseminar vor, in dem fächerübergreifend und projektorientiert gearbeitet werden soll. Möglichkeiten einer Zusammenarbeit der Fächer Musik und Kunst im Profilseminar sind in einer Handreichung zusammengefasst. Handreichung Musik-Kunst

Aktuelles

Landesfachtag Musik am 9. November 2024 in Neumünster

Der Landesfachtag kann ab sofort bei formix gebucht werden.

Weitere Informationen

Musikalische Schule: Start 3. Staffel

Anmeldefrist auf 1. Juli 24 verlängert

Im Sommer 2024 startet die dritte Staffel der Mu­si­ka­li­schen Schule.

Weitere Informationen

Wettbewerb "Ohren auf für Hanau!"

Am 10.- 12.2.25 richtet die Initiative kulturelle Integration mit dem BMU zum Gedenken an den Anschlag in Hanau ein Begegnungskonzert in Berlin aus. Alle Musiklehrkräfte in Deutschland sind eingeladen, bis zum 15.11.24 eine Präsentation ihres Ensembles oder ihrer Klasse zum Themenbereich Rassismus, Antisemitismus, Rechtsextre-mismus oder anderen Formen von Ausgrenzung einzureichen.

 

Weitere Informationen

Archiv der News-Kacheln

Projekt "Musikalische Grundschule"

Die Musikalische Grundschule Schleswig-Holstein ist ein Kooperationsprojekt des MBWK und des IQSH. Zum Projekt ist eine Broschüre erschienen, die Beispiele zur Verbesserung der Unterrichtsqualität in allen Fächern bereitstellt.

Choralong - Hilfen für den Schulchor

Fünf Chorwerke sind so aufbereitet, dass man einzelne Stimmen isolieren kann.