Weitere Fortbildungsmöglichkeiten
Weitere Fortbildungsmöglichkeiten für das Fach Musik in Schleswig-Holstein
Musik und Kunst im Profilseminar der Oberstufe
Die neue Oberstufenverordnung sieht ein Profilseminar vor, in dem fächerübergreifend und projektorientiert gearbeitet werden soll. Möglichkeiten einer Zusammenarbeit der Fächer Musik und Kunst im Profilseminar sind in einer Handreichung zusammengefasst. Handreichung Musik-Kunst
Aktuelles

Landesfachtag Musik am 8. November 2025 in Neumünster
Die insgesamt 42 Workshops des Landes-fachtags Musik können bei formix gebucht werden. Eine Übersicht bietet das zusätzliche Programmheft.

Start der Bewerbungsphase „musiktutor*innen sh“ Staffel 8
Für Schülerinnen und Schüler der Klassen-stufen 9 bis 13 bzw. Q2 (im Schuljahr 2025/2026) an schleswig-holsteinischen Schulen und Musikschulen, die über grundlegende instrumentale, vokale oder tontechnische Vorkenntnisse verfügen.

Seminar "Jugendchorleitung" am Nordkolleg
In diesem Kurs zeigt Ihnen Jugendchorleiter Christian Fris-Ronsfeld moderne Methoden für den Umgang mit Jugend-Popchören und gibt Tipps von der Repertoireauswahl bis zur stilbewussten Klanggestaltung.

Neuerscheinung
Kompetenzorientierter Musikunterricht. Eine Didaktik für die Grundschule.
Archiv der News-Kacheln
Projekt "Musikalische Grundschule"
Die Musikalische Grundschule Schleswig-Holstein ist ein Kooperationsprojekt des MBWK und des IQSH. Zum Projekt ist eine Broschüre erschienen, die Beispiele zur Verbesserung der Unterrichtsqualität in allen Fächern bereitstellt.
Choralong - Hilfen für den Schulchor
Fünf Chorwerke sind so aufbereitet, dass man einzelne Stimmen isolieren kann.