
Fachliches Lernen - ohne Klassenraum (#distancelearning)
Hier finden Sie einige ausgewählte Angebote, die fachspezifisches Lernen außerhalb der Unterrichtssituation unterstützen:
Handlungsfeld Aktion
Liederprojekt des Carus-Verlags
Das Liederprojekt ist ein Benefizprojekt für das Singen mit Kindern. Im Liederarchiv findet man nach Kategorien geordnete Lieder mit Texten, Noten-PDFs, eingesungenen Aufnahmen und Mitspielfassungen. Zu einigen Liedern gibt es zudem kurze, gut gemachte Podcasts mit Hintergrundinformationen. Das Ganze ist übersichtlich und durch schöne Illustrationen auch ansprechend gestaltet, so dass es zum Stöbern und Mitsingen einlädt.
Handlungsfeld Rezeption
Beethoven für Kinder
Beethoven für Kinder ist eine Seite aus dem Beethoven-Haus Bonn: Filme und interaktive Spiele rund um Beethoven.
Alle mal herhören!
Alle mal herhören! ist eine Homeschooling-Reihe mit der NDR-Radiophilharmonie. Auf der Seite befinden sich Education-Videos mit Malte Arkona zu unterschiedlichen musiktheoretischen Themen.
educ'ARTE
Für alle Klassenstufen der Sekundarstufen zu empfehlen ist die Seite educ'ARTE. Besonders empfehlenswert ist die Reihe „Große Oper für kleine Leute“.
musiclab-jointhesound
Ein herausragendes Projekt der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen ist die Seite musiclab-jointhesound .Pro Monat wird ein klassisches Stück gewählt, zu dem es Mitspiel- und Mitmach-Möglichkeiten auf allen Niveaus gibt. Zum Einüben stehen hervorragende Tutorials sowie Notenmaterial bereit.
1-2-3-Apps
Die App 1-2-3-Apps bietet browserbasierte Anwendungen, die im Netz ohne Anmeldung funktionieren: schnelle Sprachaufnahmen über das interne Mikrofon, Audios schneiden, verbinden, verfremden, Pitch- und Tempoeinstellungen, Audio- und Video-Converter, PDF-Bearbeitungen.
Handlungsfeld Reflexion
Seitenstark
Seitenstark ist eine Datenbank mit Links zu Spielen, Filmen und multimedialem Unterrichtsmaterial auch für das Fach Musik, in erster Linie für die Grundschule geeignet.
Musiklehre Online
Musiklehre Online beinhaltet Spiele zum Notenlernen und zur Musiklehre.
Planet Schule
Für die Sekundarstufen stellt Planet Schule Filme, interaktive Spiele, Begleitinformationen zu unterschiedlichen Musikthemen wie Instrumentenkunde und Musikgeschichte zur Verfügung.
Musikwissenschaften
musikwissenschaften.de bieten Interaktive Lerntools zur Musiktheorie wie Intervalltraining, Gehörbildung, und elektronische Klänge.
Musicca
musicca.com ist eine strukturierte Seite mit Online-Übungen zu Musiktheorie, Musiknotation und Gehörbildung.
Lehrklänge
Die Seite lehrklänge.de stellt für die Sekundarstufe II einen Online-Lehrgang für Musiktheorie, Werkanalyse, Gehörbildung, Formenlehre zur Verfügung.
Musikanalyse
musikanalyse.net ist eine umfassende Seite zur Musiktheorie mit interaktiven Anteilen und Spielen für die Sekundarstufe II.