Bewegungslieder

Zusammengestellt, ergänzt und kommentiert von S. Hoene, 84 Seiten
Best.-Nr. 3/2014

Entwicklungspsychologisch gesehen ist das Erzeugen und Wahrnehmen von Klängen eng mit Bewegung verknüpft. Vor allem in jüngeren Klassenstufen sind daher Bewegung und Tanz wichtige Bestandteile des Musikunterrichts. Deren Bedeutung nimmt in Zeiten des Bewegungsmangels, wie er heute bei Kindern und Jugendlichen vermehrt festgestellt wird, und der damit einhergehenden negativen Folgen für die Körperkoordination immer mehr zu.

Die Lieder in diesem Heft können mit Unterrichtsthemen verknüpft oder auch als Warm-up oder kurze Auflockerung eingesetzt werden. Den Bewegungsideen sind jeweils Varianten und Möglichkeiten der Ergänzung beigefügt, sodass einfür das Erreichen eines Trainingseffekts so wichtiges mehrfaches Wiederholen eines Liedes abwechslungsreich gestaltet werden kann.

Die Lieder sind in jedem Kapitel nach Schwierigkeitsgrad geordnet.

Inhaltszverzeichnis

Zur Bestellung